Hi. Ich habe aktuell mein erstes Projekt aufgespielt und bin am Testen. Ein Einfamilienhaus mit einer Hauptlinie und zwei Unterlinien. Zugang geht über einen IPR Router von Jung (1.0.0) oder eine IP-Schnittstelle IPS von Jung (1.0.1). Unterlinien sind getrennt über zwei Koppler (1.1.0 und 1.2.0).
Beim „Erstaufspielen“ hat auch alles erstmal geklappt. GA Funktionen (Licht, Jalousie, Stellantriebe) machten im Wesentlichen was sie sollten. Allerdings habe ich jetzt immer wieder Probleme, wenn ich ein Applikationsprogramm ändere und es erneut aufspielen möchte. Dabei beginnt meist der Übertragungsprozess, der grüne Fortschrittsbalken läuft los, bleibt dann aber oft mitten in der Übertragung stehen. Als Fehlermeldung bekomme ich entweder einen Verbindungsfehler oder einen Gerätefehler. Am Anfang ist das Problem bei den Jung Raumcontrollern aufgetreten. Später aber auch bei Dimmaktoren , Schaltaktoren oder den TSM von Jung.
Hab schon jede Menge ausprobiert, aber bislang ohne bleibenden Erfolg.
- Übertragungsraten reduziert
- Koppler geben alle Telegramme weiter
- FRITZ!Box getauscht
- anderes Switch verwendet
- Router / IPSchnittstelle auf Werkseinstellung gesetzt
Zugriff auf den Bus erfolgt über einen Laptop und der ETS 6. Vielleicht kann mir jemand helfen, um den Fehler einzugrenzen. Mir fehlt inzwischen jegliche Fantasie wo der Fehler zu suchen ist.
Beim „Erstaufspielen“ hat auch alles erstmal geklappt. GA Funktionen (Licht, Jalousie, Stellantriebe) machten im Wesentlichen was sie sollten. Allerdings habe ich jetzt immer wieder Probleme, wenn ich ein Applikationsprogramm ändere und es erneut aufspielen möchte. Dabei beginnt meist der Übertragungsprozess, der grüne Fortschrittsbalken läuft los, bleibt dann aber oft mitten in der Übertragung stehen. Als Fehlermeldung bekomme ich entweder einen Verbindungsfehler oder einen Gerätefehler. Am Anfang ist das Problem bei den Jung Raumcontrollern aufgetreten. Später aber auch bei Dimmaktoren , Schaltaktoren oder den TSM von Jung.
Hab schon jede Menge ausprobiert, aber bislang ohne bleibenden Erfolg.
- Übertragungsraten reduziert
- Koppler geben alle Telegramme weiter
- FRITZ!Box getauscht
- anderes Switch verwendet
- Router / IPSchnittstelle auf Werkseinstellung gesetzt
Zugriff auf den Bus erfolgt über einen Laptop und der ETS 6. Vielleicht kann mir jemand helfen, um den Fehler einzugrenzen. Mir fehlt inzwischen jegliche Fantasie wo der Fehler zu suchen ist.
Kommentar