Hallo zusammen,
meine beiden Garagentore laufen aktuell nur über Schaltaktoren, d.h. Ich habe keinen Status ob diese auf oder zu sind. Das würde ich gerne mittels Reedkontakten ändern. Installieren würde ich das alles gerne im HKV in der Garage. Gerne würde ich auch noch zwei Temperaturfühlen im HKV anbringen, einmal für den Vor- und einmal für den Rücklauf. Ist auch ganz spannend da ich die Hoffnung habe, dass nach 4 Jahren im Neubau erstmalig die Kühlung über die FBH funktioniert. So könnte man das zusätzlich noch etwas checken. In dem HKV ist ein Hager Miniverteiler installiert, bei dem ich auch noch 2 TE Platz hätte. Jetzt aber ein paar Fragen:
1.) Welche Reedkontakte würdet ihr für ein Hörmann Sektionaltor empfehlen? Ich bin hierauf gestoßen, ist nur etwas teurer und ich brauche ja auch zwei davon:
https://www.voltus.de/?cl=details&anid=227443df7de1fee97e9ccea81c9d5e50& gclid=Cj0KCQjwxMmhBhDJARIsANFGOSuMnU8jg8lXZ0H41F0t 8u48f9ih1dN6zWjsp3Uj5D73zh5ZS_u0WRsaArsyEALw_wcB
Habt ihr gute Alternativvorschläge?
2.) Binäreingänge brauche ich ja dann 4 Stück, potenzialfrei wenn ich das richtig verstanden habe. Entweder REG oder UP:
https://www.voltus.de/hausautomation...nzialfrei.html
oder
https://www.voltus.de/hausautomation...ei-4-fach.html
Was würdet ihr machen? REG ist ja mehr als doppelt so teuer und kann auch nicht mehr. Was rechtfertigt den Preis? Lieber in kleiner Verteilerdose im HKV verdrahten mit UP?
3.) Die Reedkontakte haben ja jeweils 4 Kabel, wovon ich aber ja nur jeweils zwei brauche wenn ich das richtig verstanden habe. Könnte ich die insgesamt 4 Kabel über ein KNX-Kabel in den HKV legen? Davon habe ich noch einiges hier liegen. Was müssen das sonst für Kabel sein?
4.) Was würdet ihr für Temperaturfühler im HKV empfehlen? Bin mal bei Amazon fündig geworden:
https://www.amazon.de/iOVEO-004AL02203-Rohranlegefühler-Silikon-Leitung-Befestigung/dp/B088V6JH9Z/ref=mp_s_a_1_3?crid=CDCJN6NR3MT7&keywords=pt1000%2 Banlegefühler&qid=1681041218&sprefix=pt1000%2B%2Ca ps%2C108&sr=8-3&th=1&psc=1
Lieben Dank im Voraus!
Viele Grüße
meine beiden Garagentore laufen aktuell nur über Schaltaktoren, d.h. Ich habe keinen Status ob diese auf oder zu sind. Das würde ich gerne mittels Reedkontakten ändern. Installieren würde ich das alles gerne im HKV in der Garage. Gerne würde ich auch noch zwei Temperaturfühlen im HKV anbringen, einmal für den Vor- und einmal für den Rücklauf. Ist auch ganz spannend da ich die Hoffnung habe, dass nach 4 Jahren im Neubau erstmalig die Kühlung über die FBH funktioniert. So könnte man das zusätzlich noch etwas checken. In dem HKV ist ein Hager Miniverteiler installiert, bei dem ich auch noch 2 TE Platz hätte. Jetzt aber ein paar Fragen:
1.) Welche Reedkontakte würdet ihr für ein Hörmann Sektionaltor empfehlen? Ich bin hierauf gestoßen, ist nur etwas teurer und ich brauche ja auch zwei davon:
https://www.voltus.de/?cl=details&anid=227443df7de1fee97e9ccea81c9d5e50& gclid=Cj0KCQjwxMmhBhDJARIsANFGOSuMnU8jg8lXZ0H41F0t 8u48f9ih1dN6zWjsp3Uj5D73zh5ZS_u0WRsaArsyEALw_wcB
Habt ihr gute Alternativvorschläge?
2.) Binäreingänge brauche ich ja dann 4 Stück, potenzialfrei wenn ich das richtig verstanden habe. Entweder REG oder UP:
https://www.voltus.de/hausautomation...nzialfrei.html
oder
https://www.voltus.de/hausautomation...ei-4-fach.html
Was würdet ihr machen? REG ist ja mehr als doppelt so teuer und kann auch nicht mehr. Was rechtfertigt den Preis? Lieber in kleiner Verteilerdose im HKV verdrahten mit UP?
3.) Die Reedkontakte haben ja jeweils 4 Kabel, wovon ich aber ja nur jeweils zwei brauche wenn ich das richtig verstanden habe. Könnte ich die insgesamt 4 Kabel über ein KNX-Kabel in den HKV legen? Davon habe ich noch einiges hier liegen. Was müssen das sonst für Kabel sein?
4.) Was würdet ihr für Temperaturfühler im HKV empfehlen? Bin mal bei Amazon fündig geworden:
https://www.amazon.de/iOVEO-004AL02203-Rohranlegefühler-Silikon-Leitung-Befestigung/dp/B088V6JH9Z/ref=mp_s_a_1_3?crid=CDCJN6NR3MT7&keywords=pt1000%2 Banlegefühler&qid=1681041218&sprefix=pt1000%2B%2Ca ps%2C108&sr=8-3&th=1&psc=1
Lieben Dank im Voraus!
Viele Grüße



Kommentar