Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

„Normale“ Lampe im Smart Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    „Normale“ Lampe im Smart Home

    Moin,

    habe eine Neubau der noch nicht richtig bezugsfertig ist, der Zähler und alles ist aber schon gesetzt und funktioniert auch.

    habe einen Zählerkasten und einen KNX Hauptverteiler im Keller, an dem alles angeschlossen ist.

    nun möchte ich normale Lampen zum Leuchten bringen. ZB geht ins Schlafzimmer eine 5x1,5 vom HV und ist dort so angeschlossen, dass schwarz schaltet, dh darüber kann ich dann automatisieren. Spielt für den Moment aber keine Rolle, ich will erstmal nur Licht an der Decke. Aber egal mit welchen Leitungen ich die gekaufte Fassung verbinde, es leuchtet keine Lampe.

    Unten im EG hab ich es geschafft, da hab ich schwarz mit der braunen Leitung der Fassung verbunden und blau auf blau. Aber wenn ich es bei den restlichen genau so mache, dann geht es nicht.

    help!​

    Danke

    #2
    An deiner Stelle würde ich das denn Elektriker machen lassen. Es sei denn du willst in einer Holzkiste umziehen...

    Kommentar


      #3
      Danke dir für deine Antwort.

      ich mache sie ja spannungslos bevor ich daran etwas mache, das ist ja sonnenklar.

      phasenprüfer, Dupol, alles da ..

      Kommentar


        #4
        Toller Tipp. Dann erkläre doch nochmal die Begründung der VDE 0100-410 - 2018-10 zur Pflicht von RCDs auch für Beleuchtung Stromkreise?! Genau! Weil man davon ausgehen kann, daß auch Laien mal eine Lampe montieren.

        Was du jetzt für Drähte anschließen musst. Das muss allerdings wirklich der Errichter der Anlage sagen. So ohne irgendwas wird schwierig. Aber der erhobene Zeige Finger ist meiner Meinung nach mal wieder unnötig.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerPossmann Beitrag anzeigen
          phasenprüfer, Dupol, alles da ..
          wenn du verstehst, was du misst, dann solltest du eine größer Chance habe, den Fehler zu finden als wir hier aus der Ferne. Hilfreich wäre, wenn du auch den Stromlaufplan deines Schaltschrankes lesen könntest.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Wie soll der gute Mann denn einen Schaltplan lesen wenn es, scheinbar, ein Laie ist!

            am besten so probieren.
            1. Leuchte am Schalter ausgeschaltet lassen.
            2. Mit dem Duspol messen braun-blau; schwarz-blau; grau-blau wenn nirgends 230v Spannung anliegt ist’s gut!
            3. Schalter für die Betroffene Leuchte einschalten.
            4. mit dem Duspol wieder messen: braun-blau; schwarz-blau; grau-blau auf einer dieser Verbindungen sollte 230v Anliegen.
            5. Die 5 sicherheitsregeln beachten!
            6. Die Baufassung zwischen den Adern mit der Spannung abklemmen (braun an entweder braun, schwarz oder grau und blau auf blau)
            7. Einschalten!

            sollte das nicht funktionieren auf jeden Fall den Elektriker hinzuziehen. Dann ist irgendetwas noch nicht angeschlossen oder programmiert!

            Kommentar


              #7
              Oder ist da ein Dimmer eingebaut, der wegen fehlender Lasterkennung den Kanal nicht einschaltet? Auf alle Fälle sollte sich das mal jemand anschauen, der etwas mehr Ahnung von der Materie hat.

              Kommentar


                #8
                Wenn das ein Dimmausgang sein sollte dann wird es natürlich schwierig mit messen…

                Dann wie schon gesagt den Elektriker deines Vertrauens zu Rate ziehen…

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Kloppenberger Beitrag anzeigen
                  1. Leuchte am Schalter ausgeschaltet lassen.
                  Von einem Schalter war im Eingangspost (und dem Rest dieses Threads) nicht die Rede...
                  Zuletzt geändert von DerRenovator; 10.04.2023, 18:36.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen

                    Von einem Schalter war im Eingangspost (und dem Rest dieses Threads) nicht die Rede...
                    da hast du recht aber von irgendwo muss er die Leuchten ja schalten?! Von Hand über den Aktor? Oder ein Zentral E/A?




                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht ist ja genau hier das Problem des TE?
                      Falls das Haus noch nicht fertig projektiert ist, dann könnte es so sein, dass es noch keinen Taster gibt, der das Schlafzimmer-Deckenlicht schaltet.
                      Könnte ... das weiß nur der Elektriker oder SI. Oder der TE, aber der hat es hier nicht verraten.

                      Kommentar


                        #12
                        Genau so ist es - es gibt noch keine Schalter. Das Licht im EG schalte ich aus dem Technikraum direkt am Aktor.

                        Das mit dem Dimmen kann sein, dann frage ich nochmal den Elektriker.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X