Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk Türkontakt mit Batterie auf KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk Türkontakt mit Batterie auf KNX

    Hallo zusammen,

    wir haben einen Zweijährigen und der geht mittlerweile gerne durchs Gartentor stiften. Abschließen ist da schwierig, da unsere Achtjährige darüber auch immer zur Schule geht und reinkommt. Seht ihr eine Möglichkeit, dass ich zumindest eine Nachricht aufs Handy oder noch besser den BUS bekomme wenn sich die Tür öffnet? Am besten wäre da wohl der Shelly Door/Window aber der ist doch nicht für draußen, oder?

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von Jonas3105; 23.04.2023, 10:39.

    #2
    Ein Schlüssel für die Große?
    Alternativ gibt es regendichte Installationsdosen...

    Kommentar


      #3
      Das wäre natürlich das einfachste, aber

      1.) würde Madame sowieso immer vergessen abzuschließen
      2.) Das Tor hakt etwas, ist also auch nicht ganz so einfach abzuschließen. Öffnen ist aber kein Problem!

      Kommentar


        #4
        Vielleicht passt sowas: https://www.voltus.de/elektromateria...generator.html. Braucht dann natürlich noch ein KNX Enocean Gateway.

        Kommentar


          #5
          Den von vento66 vorgeschlagenen Enocean Schalter habe ich "draußen" verbaut. In einem 360° drehbaren Pavillon, weil man da ja keine Kabel verwenden kann.
          Rein von der Funtion her super, macht exakt was er soll, ohne Batterie.
          Der ist vor direkten Witterungseinflüssen geschützt eingebaut und meldet eine Zeit lang zuverlässig ob die Schiebetür des Pavillion geschlossen ist.
          Wie gesagt - eine Zeit lang. Wahrscheinlich durch Feuchtigkeit funktioniert er irgendwann nicht mehr, oder zumindest nicht mehr zuverlässig. Man hört das dann auch deutlich, weil das charakteristische Klicken weg ist, womit die zum Senden nötige Energie erzeugt wird. Ich habe daher mangels Alternativen zwei von diesen Schaltern, die ich im Wechsel montiere, wenn wieder einer ausfällt. Der ausgefallene liegt dann einige Tage im Haus und siehe da - geht wieder. Wird nicht ewig so sein, schätze ich, aber bisher komme ich damit klar.
          Wenn das Teil allerdings direkter Witterung ausgesetzt wird, also z.B. Regen, garantiere ich dir, hast du damit nur Probleme.

          Kommentar

          Lädt...
          X