Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Szene über Logik auslösen - Bus wird ständig beschrieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Szene über Logik auslösen - Bus wird ständig beschrieben

    Hallo zusammen,

    ich bin mit meinem Latein etwas am Ende. Ich habe im X1 eine kleine Logik erstellt, die in Abhängigkeit von Anwesenheit und Uhrzeit im Bad verschiedene Szenen auslöst. Eine reine Tag/Nacht-Umschaltung wäre auch ohne X1 realisierbar, es sollen später aber noch mehr Szenen folgen.

    Prinzipiell funktioniert die Logik, allerdings wird der "Ausführen" - Baustein der Szene ständig beschrieben. Normalerweise sollte der "Send by Change" doch nur nach Änderung der Szenennummer an "Ausführen" schreiben? In der Realität wird aber dauerhaft auf den Bus geschrieben, der ersäuft entsprechend in Telegrammen.

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Logik Szenen Bad.jpg

    Busmonitor_Logik Szenen Bad.jpg
    Zuletzt geändert von crazyyou; 23.04.2023, 17:10.

    #2
    Ich hab meine Logik mal massiv vereinfacht, um etwaige Fehlerquellen auszuschließen. Auch die internen Szenen im X1 umgehe ich und sende die Szenennummer direkt ans Gateway. Gleiches Ergebnis wieder, ich werde immer ratloser..

    Wenn ich die Szenen über den Gruppenmonitor zum Gateway schicke, funktioniert alles. Nur der X1 macht Murks..

    Logik Szenen Bad_simple.jpg
    Busmonitor_Logik Szenen Bad_simple.jpg
    Zuletzt geändert von crazyyou; 24.04.2023, 02:57.

    Kommentar


      #3
      Mach mal das SBC an den Ausgang von Bad Willkommen, so bekommt der Wertgenerator ja einen Dauertrigger, wenn der P! Eingeschaltet hat. Allerdings wird der wahrscheinlich nur einmal ausgelöst, dann ändert sich der Ausgangswert ja nie mehr.
      Viel Erfolg Florian
      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.04.2023, 07:54.

      Kommentar


        #4
        Ja, das hatte ich probiert. Dann passiert genau das wie du sagst, er wird nur ein Mal ausgelöst. Was mir hier auch nicht wirklich hilft.

        Verständnisfrage: sobald der Wertgenerator ein Mal gesetzt ist, sendet er dauerhaft? Gibt's eine Möglichkeit, den irgendwie zurück zu setzen?

        Kommentar


          #5
          Der Wertgenerator sendet ein Telegramm, wenn der Eingang "Auslöser" ein Telegramm mit dem Wert 1 erhält, sonst nicht und schon gar nicht dauerhaft.
          Hast Du die Telegramme auf der GA = 4/1/2 ausgeblendet?

          Kommentar


            #6
            Gut, so habe ich es auch verstanden. Aber dann verstehe ich erst recht nicht, wieso auf 0/7/3 dauerhaft gesendet wird bei meiner Logik. 4/1/2 ist nicht ausgeblendet, nur am Screenshot nicht zu sehen.

            Um die Logik zu testen habe ich 4/1/2 über den Gruppenmonitor auf "1" bzw "Ein" gesetzt, dann geht der Spaß wie in den Screenshots los.

            Kommentar


              #7
              Was sendet der X1 bei GroupValue...

              Die Logik sieht erst mal richtig aus und sollte auch bei der vereinfachter Form nicht so den BUS zumüllen. Mal Versuchsweise komplett alle Logiken deaktiviert und nur das Logikblatt mit dem vereinfachten Testaufbau getestet? Der X1 hat die PA 1.0.12, welche PA hat das Gateway?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Der blaue Hintergrund im Gruppenmonitor signalisiert secured Telegramme, ist das Gateway auch secure?
                Gibt es Koppler in der KNX-Topologie

                Kommentar


                  #9
                  Änlicher Gedanke bei mir knxPaul
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Hier mal ein Screenshot der Topologie. Es gibt drei Linienkoppler, mit den PAs 1.1.0, 1.2.0 und 1.3.0. Der PM im Bad ist auf Linie 2 mit der PA 1.2.14. Der entsprechende Linienkoppler ist "auf Durchzug" geschaltet und leitet alles durch (die Außenlinie ist noch nicht in Betrieb). Der X1 und das Gateway sind beide auf der Hauptlinie direkt verbunden. Die Linienkoppler haben in der Topologie ebenso alle einen "blauen Schild" wie der S1.
                    Topologie.jpg

                    Hier ein Screenshot vom Busmonitor inkl. Groupvalue, bei manuellem Schalten der Präsenz. Es läuft die vereinfachte Logik. Andere Logiken laufen auf dem X1 momentan nicht.
                    Busmonitor.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von crazyyou Beitrag anzeigen
                      Der entsprechende Linienkoppler ist "auf Durchzug" geschaltet und leitet alles durch
                      Ich lese viel mit und lerne immer noch obwohl ich KNX beruflich mache. Soweit ich gelernt habe sendet also der Linienkoppler nicht dem X1 das das Telegramm weitergeleitet wurde. Sorry für gefähliches Halbwissen, jetzt sind die Erklärbären dran.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Zwischen X1 und Gateway hängt aber kein Linienkoppler? Nur zwischen PM und X1 befindet sich einer.
                        Hier auf alle Fälle deren Konfiguration (dass mit dieser Konfiguration keine Sicherheit gegeben ist, ist mir bewusst. Das soll später für die Außenlinie folgen, sobald in Betrieb):

                        Linienkoppler_Main.jpg
                        Linienkoppler_Sub.jpg
                        Zuletzt geändert von crazyyou; 24.04.2023, 21:02.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, sorry, schon spät... deshalb gefährliches Halbwissen.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Häng mal nen Ausgang parallel zum Eingang Wertgenerator und geb dem ne GA Überwachung Test. Was passiert dann wenn die Logik startet?
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              So, nachdem meine Frau festgestellt hat, dass heute die ganze Nacht das Licht gebrannt hat, hab ich mich wohl oder übel noch mal dran gesetzt. (bin beruflich am anderen Ende der Welt, bei mir ist es spät abends).
                              Wollte eig nur manuell das Licht abdrehen. Händisch die Präsenz auf den Bus geschrieben - auf einmal funktioniert es. Kurz die vereinfachte Logik um eine zweite Szene erweitert, auch das funktioniert.

                              Wenn mich eines mehr gruselt, als Dinge die nicht funktionieren und man ratlos ist, ist es der Fall wenn Dinge auf einmal funktionieren und man nicht weiß wieso. Ich werd morgen mal versuchen das irgendwie nachzustellen.

                              busmonitor_real.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X