Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienplanung Wohnung im OG, Wohnung in Untergeschoss

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    in Kurz verwerfe den Gedanken die Funktionen in der ETS nutzen zu können. Das ist ein netter Gedanke aber führt nicht zum Ziel.

    Es gibt diverse Strukturansätze und noch viel mehr Threads zum Thema was ist eine sinnvolle GA-Struktur.

    Im Wesentlichen gibt es zwei Modelle. Blockmodell und Mittelgruppen-Modell. Im Blockmodell ist es in den HG und MG auch recht "umstritten" was man da empfehlen sollte. Ob nun Gewerk oder Raum oder Etage. Aber am Ende steht unten immer ein Offset an GA für eine Sammlung von Funktionen je Gerät/Objekt.

    Es gibt eben 32 HG und 8 MG, kannst Dir dann aussuchen wie Du das da aufteilst.

    ich selbst habe mich für das MG-System entschieden habe auch schon an diversen Stellen hier im Forum meine Matrix aus Gewerke und Funktionen aufgeführt.
    wesentlich beim MG System ist, das in den Zahlen keine Codierung nach der Örtlichkeit gibt. Es ist einfach Gewerk/Funktion/Objekt. Die Örtlichkeiten nach Gebäude/Etage/Raum habe ich in jeder GA im Namen vorne an stehen, damit ist es deutlich genauer als 31 HG oder 8 MG und ich kann in der ETS eben auch nach Namen suchen/filtern und habe dann auch alles schnell und transparent was ich brauche.

    In Ausnahmen habe ich dann auch mal eine Art Blocksystem, Gewerk/Gerät/Information, das sind dann im wesentlichen die Stromzähler die haben einfach enorm viele Werte und es sind wenige Geräte im ganzen Projekt, das ergibt nicht viel Sinn in ein strenges MG-System aufzubrechen.

    Licht hat mindestens 5 Basis-GA
    schalten, Staus schalten, Dimmen relativ, Dimmen absolut, Status Dimmwert
    gleiches gilt eigentlich auch für ein Rollo, und die letzten zwei ergeben dann noch ergänzend für die Lammellenpositionierung sinn.

    Beim Licht vervielfältigen sich die GA alles noch wenn es buntes Licht gibt, TW / RGBW / HSV usw.

    Sperren sind auch GA, da ist nur die Frage was sperrt man da eigentlich das Licht oder den Aktor oder den PM?

    Die 5-Licht GA gibt es dann natürlich nicht nur für jede einzelne Lichtgruppe sondern ggf auch als Zentral-GA für Licht Raum XY, Licht Etage X, Licht Haus.
    Die Statusmeldungen aus den Zentralfunktionen müssen dann natürlich dabei von Logiken erzeugt werden.

    und immer dran denken geräte-KO können mit mehreren Ga verbunden werden und wenn sie auf Telegramme hören sollen, dann geschieht das mit allen GA die verbunden sind, aber senden tun alle Geräte KO nur mit einer GA.

    Also bevor Du da jetzt so relativ planlos weitermachst in der ETS und dann ein komplett verbasteltes Projekt erhältst solltest mal über eine effektive Planung des Projektes nachdenken. Sehr hilfreich ist das der ETS-Schnellkurs. Ja der kostet was an Geld aber mehrere tage das alles neu machen und aufräumen und Geräte neu Parametrieren ist auch keine Freude. gerade bei GA's. die Topologie mal eben gerade ziehen und den Geräten neue Nummern verpassen ist schnell gemacht, mit den GA's ist es deutlich aufwändiger. Gerade wenn nicht alles was irgendwie was tut in der ETS gelistet ist (Visu, Langzeitlogging, Logik, IoT-Gateways)

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen


      Also bevor Du da jetzt so relativ planlos weitermachst in der ETS und dann ein komplett verbasteltes Projekt erhältst solltest mal über eine effektive Planung des Projektes nachdenken. Sehr hilfreich ist das der ETS-Schnellkurs.
      Danke deswegen frage ich hier.

      An sich reicht Licht an aus. Jalousie rauf runter.
      In der Wohnung.

      Das habe ich erstmal hinbekommen.
      der Rest ist ein langer Weg. Die Sache ist es wird mit dem "Elektriker GmbH" noch vor Gericht gehen. Der Schaden ist gross. Teils auch an falschen Kabeln nicht gesetzten Steckdosen bis hin zur Wärmepumpe und Lüftung usw.

      Die Sache ist ob ich die Wohnung so lasse und auf den Zugriff aus der anderen Wohnung verzichte.
      ​​​​​​​Hauptsache man kann einziehen

      Kommentar


        #18
        Zitat von DanGS Beitrag anzeigen
        An sich reicht Licht an aus. Jalousie rauf runter.
        In der Wohnung.
        sowie Du mehr als nur einen Taster als Quelle eines Kommandos zur Veränderung hast reicht das nicht mehr unbedingt aus, gerade wenn da auch irgendwo ein Zustand am Taster / Visu angezeigt werden soll. wenn der eine was tippt wie soll der andere dann wissen wo der Rollo gerade ist oder ob das Licht noch an ist?

        Dir fehlen grundlegendes Wissen über die Funktion des KNX und das was die ETS da per Asssitenten vorschlägt, kannst so nehmen aber versuche dann nicht später irgendwo mehr als den billigsten klick/Klack-Standard einzubauen. Als nicht wissender der dann über die zahlen wissen will/muss was da eigentlich wo passiert wird damit nicht glücklich werden. Die Namen der GA sind auch auch unterirdisch, weil da in keiner Weise eindeutig zu erkennen ist was das für eine Funktion ist.

        Badezimmer Bad_Spiegel was soll das für eine Funktion sein?

        Das ist da aktuell gar kein System, weil auch im Block System würdest das Rollo und Licht nicht gemeinsam unter der HG 0 finden wenn denn die MG der Raum sein sollte. Was die ETS da baut ist quasi das KEIN-System. Einfach nur ich fange bei 1 an und dann nummeriert es irgendwo durch. Das ist wie bei der ETS-Inside wo alle Nummern GA wie PA nur ein technischer Schlüssel waren ohne systematischer Bedeutung der Zahlen.

        Zitat von DanGS Beitrag anzeigen
        Die Sache ist ob ich die Wohnung so lasse und auf den Zugriff aus der anderen Wohnung verzichte.
        Hauptsache man kann einziehen
        Die perfekte Lebenseinstellung für Murks am Bau. Wem willst das Chaos dann mal anbieten?

        Was soll da Zugriff zwischen den Wohnungnen sein? Ist das beides Deine Wohnung von Dir und Deiner Familie bewohnt oder ist das eine vermietet, da wäre es schon aus Datenschutzgründen fragwürdig wenn Du da so ahnungslos aus Deiner Wohnung heraus anfängst in der anderen rumzufummeln.

        Sorry aber bei solchen Aussagen hört der Spaß mit Selberbasteln irgendwann wirklich auf.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

          sowie Du mehr als nur einen Taster als Quelle eines Kommandos zur Veränderung hast reicht das nicht mehr unbedingt aus, gerade wenn da auch irgendwo ein Zustand am Taster / Visu angezeigt werden soll. wenn der eine was tippt wie soll der andere dann wissen wo der Rollo gerade ist oder ob das Licht noch an ist?


          Was soll da Zugriff zwischen den Wohnungnen sein? Ist das beides Deine Wohnung von Dir und Deiner Familie bewohnt oder ist das eine vermietet, .
          Die betroffenen Taster sind parallel angeschlossen.
          Die Telefonkabel durchgeschleift BUS mäßig von einer Schalterdose zur anderen bei den betroffenen Stellen. Kann dort keine zusätzlichen Adern erfinden.

          Der Rest ist sternförmig verlegt.

          Konnte noch grünes Buskabel für die Raumthermostate nachziehen.
          Ebenfalls sternförmig bzw. eben "als Bus" von Dose zu Dose.

          Wohnsituation ursprünglich geplant beides von Familie. Aber nach Planänderung ist unten hoffentlich bald vermietet. Daher kein Zugriff mehr nötig.

          Letztendlich habe ich gerade genug um die Ohren. Ja Murks am Bau wurde aus Zeitmangel zu spät erkannt. Mein Fehler und faslches Vertrauen. Danke an den Betrüger Architekten und den Bauleiter die kassiert haben aber mehr sabotiert haben als... Und der Elektrofirma die sich verp...t hat mit viel Geld in der Tasche aber nix umgesetzt hat. Nicht Mal Steckdosen in gleicher Höhe in einem Raum hinbekommen hat. Naja meine Sichtweise. Sry dass ich mich jetzt auskotze...

          Ändert nix muss ausbessern und wenigstens eine Wohnung bewohnbar machen. Dann geht es weiter.

          Jedenfalls wirklich danke für die guten Tipps.
          Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2023, 15:06.

          Kommentar


            #20
            Zitat von DanGS Beitrag anzeigen
            Die betroffenen Taster sind parallel angeschlossen.
            Die Telefonkabel durchgeschleift BUS mäßig von einer Schalterdose zur anderen bei den betroffenen Stellen. Kann dort keine zusätzlichen Adern erfinden.
            Du verstehst gar nicht was ich schreibe Du hast enorme Scheuklappen an den Augen. Wenn Du KNX installierst dann geht man mittelfristig nicht nur davon aus dass das alles nur von dem einen Taster bedient wird. Gerade wenn es Bus ist, dann kann mit ein wenig Geklicke in der ETS jeder Taster in der Wohnung die Lampe im Flur schalten, deswegen baut man ja sowas wie KNX und keine klassische Klick/Klack Installation wo alles elektrisch per CU 1:1 verbunden sein muss. Insofern musst da jetzt nicht nach noch mehr Adern suchen am Taster, um festzustellen, dass es da mehr Schaltoptionen für eine Lampe gibt. Das nächste sind dann alle Arten von Logiken und Bedienungen per Handy usw. da wirst auch keine CU-Adern finden aber das kann alles die eine Lampe schalten. Und dann will auch einfach jemand nicht zweimal drücken müssen, damit das Licht angeht.

            Also wenn Du nach Rat fragts dann nehme ihn an und setze es um oder lass die Fragerei.

            Was andere an der Baustelle vermurkst haben ist das eine aber das ETS-Projekt baust Du gerade, da sehe ich keinen Grund solchen Murks direkt fortzusetzen.
            Ist es weil Du keine Ahnung von KNX und ETS hast, dann ist es auch kein Grund das so fortzusetzen.
            Denn irgendwann wirst einfach scheitern mit Deinem Vorgehen und dann jemand externen beauftragen wird noch teurer weil alles was schon da ist erstmal in die Tonne getreten wird, weil man das so einfach nicht macht was Du da gerade umgesetzt hast.
            Auch wenn da jetzt keine dimmbare Lampe vorhanden ist, sowas geht schneller als man denkt. In dieses Kraut und Rüben GA-Modell wirst das dann niemals mehr sauber integriert bekommen.

            Also nimm Dir die Zeit zum lernen/planen oder investiere in einen Si der Dir ein ordentliches Projekt für den jetzigen noch überschaubaren Funktionsumfang hinstellt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Hör mal ich verstehe was du schreibst. Und gebe dir Recht. Aber ich kann jetzt nicht in neue Hardware oder Taster investieren.

              Am liebsten hätte ich nym eingezogen und den Mist rausgerissen.
              Klappt aber auch nicht.

              Es war eine Vorbereitung beauftragt. Einfach Fensterkontakte und buskabel und vorbereiten was man später braucht ziehen und liegen lassen. Die alten Leute die dort einziehen sollten wollte. klassische Taster/Schalter.


              Ich hab ein Klick Klack Schrott system mit 4 adrigen Telefonkabeln vorgefunden. Teilweise CCA also nicht Mal Vollkupfer.
              Den Mist zuputzen und die 5er Löcher zuspachteln ist auch nicht. Weil dann alles an Malerarbeiten neu mussmus
              Also bleibe ich bei den 36 Tastern einfach weil die Zeit und Geld fehlt und mache das Beste mit den wenigen Mitteln.

              Deinen Rat schätze ich sehr, und weil mir die Nummerierung der ets mir eben aufgefallen und daher frage ich hier und werde es mir aneignen.

              Ich hoffe es ist OK wenn ich dich und das Forum dennoch frage



              Kommentar


                #22
                Zitat von DanGS Beitrag anzeigen
                Aber ich kann jetzt nicht in neue Hardware oder Taster investieren.
                Wer schreibt sowas, Du sollst einfach nur ein gescheites ETS Projekt anlegen und nicht da genauso pfuschen wie die anderen in Deinem Haus. Die ETS hat da nicht viel mit der HW in Deinem Haus zu tun.

                Und das mit den Leuchten waren Beispiele warum man das ordentlich in der ETS macht. Das bei Dir da nun gerade fünf Taster elektrisch parallelgeklemmt alles das gleiche an einem Stromstoßreleias oder KNX-BE im Verteiler machen ist da vollkommen irrelevant, denn auch da kann man immer noch im KNX per Visu usw. schalten und auch dann kommt der BE durcheinander und die Leute fangen an zweimal drücken zu müssen, wenn der BE nichts davon mitbekommt das zuletzt per Handy AUS geschalten wurde, oder ein BWM am KNX da was geschalten hat.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X