Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paulmann MaxLED mit Dimmaktor einbinden

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Paulmann MaxLED mit Dimmaktor einbinden

    Hallo zusammen,
    ich bin recht neu im KNX-Thema und versuche mich für unsere Mini-Wohnungsautomatisierung gerade ein bisschen einzulesen. Mit dem ersten (eventuell-) Fail 😅
    Ich möchte gerne einige MaxLED 1000 von Paulmann über Dimmaktoren ins KNX einbinden. Aussage von Paulmann ist, dass die Lightstrips ausschließlich auf der sekundär Seite (nach dem Trafo) mit entsprechendem Controller + Fernbedienung eingebunden werden können. Ein externes Dimmen wäre nicht möglich.
    Wisst ihr ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, die Lightstrips doch (dimmbar) einzubinden? Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht?

    Lieben Dank euch schonmal für eure Erfahrungen ☺️

    Falls das nicht möglich ist bin ich auch für Tipps zu anderen (einbindbaren) Lightstrips sehr dankbar.

    liebe grüße,
    johanna
  • Als Antwort markiert von honeyhanni89 am 11.05.2023, 11:16.

    Wenn du Trafo nur umgangssprachlich sagt, dann ja. Trafos sind idR AC du brauchst aber DC.

    Kommentar


      #2
      Das dürfte vermtlich normal per 24V CV laufen und kann dann per LED KNX-Treiber angesteuert werden. So mache ich das auch mit dem Paulmanns für den Außenbereich.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #3
        Laut Installationsanleitung handelt es sich wohl um ganz normale 24V LED-Strips.
        Die können über LED Controller wie z.B. MDT AKD eingebunden werden.

        Kommentar


          #4
          Lieben Dank euch! Also besorg ich einfach ganz normale 230/24V Trafos und häng das an einen LED Dimmaktor (z.B. den von MDT), richtig?

          Kommentar


            #5
            Wenn du Trafo nur umgangssprachlich sagt, dann ja. Trafos sind idR AC du brauchst aber DC.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #6
              Ja klar 😬 muss natürlich auch ein Gleichrichter sein. Lieben Dank dir ☺️

              Kommentar


                #7
                Da würde ich eher nicht an einen "klassischen" Trafo mit Gleichrichter denken, sondern an ein 24V Netzteil für Beleuchtungszwecke.

                Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, würde ich Dir raten vielleicht nochmals vor dem Kauf und Inbetriebnahme die entsprechenden Bauteile hier zu Diskussion zu stellen.

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #8
                  wenn 24v kann man ganz normal über led controller dimmen, habe ich auch schon, allerdings nicht mit einem paulmann netzteil sondern mit dem enertex netztteil das ich auch schon für die anderen üblich constaled 24v habe, aber das ist an sich egal, solange es ein led treiber ist mit 24v, es ist auch möglich bei 12v led einen led controller zu verwenden

                  Kommentar


                    #9
                    Hallo zusammen,
                    vielen Dank für alle die Antworten, hat mir wirklich schon sehr geholfen

                    Ich würde das jetzt so angehen:
                    - 24V Netzteil (z.B. Enertex https://www.avolta.de/cgi-bin/avolta...tsp=1684326233)
                    - LED Controller (z.B. MDT https://www.voltus.de/mdt-akd-0424r-...-4-te-reg.html) --> 4A pro Kanal sollten reichen (2x2,5m Lightstrip haben ca. 60W und damit 2,5A)
                    - Kabel (1,5mm2 bei maximal 15m Kabellänge)
                    - Habt ihr eine Idee wie ich von meinem Kabel auf die 5-poligen lightstrips komme? Gibts da Verbinder / Adapter?
                    - jeweils 2x2,5m Paulmann Lightstrip MaxLED1000

                    Lieben Dank euch!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X