Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussenbewegungsmelder wo überall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussenbewegungsmelder wo überall?

    Hi zusammen,

    ich bin unschlüssig, ob wir wirklich zu allen vier Hausseiten Aussenbewegungsmelder benötigen. Wir haben eine Straßenseite. Alle anderen Seiten sind eigentlich nicht direkt zugänglich. Wie habt ihr das gemacht? BWM nur an der Strassenseite oder auch zum Garten?

    Uns zur BWM Wahl: Optisch gut gefällt der Steinen IHF 3d KNX. Im Forum findet man viele Beschwerden über Steinel. Diese sind aber relativ alt. Sollten wir trotzdem lieber einen anderen Melder nehmen?

    Danke für Eure Tipps!

    #2
    Grundsätzlich habe ich eine Gartenbeleuchtung gerne gezielt an oder gezielt aus, also weniger bewegungsabhängig. Ob du aber aus Sicherheitsgründen unbefugte „Gäste“ im Garten verschrecken möchtest, musst du wissen. Ich würde aber an den Hausecken ein KNX Kabel vorsehen, es gibt ordentliche BWMs, die gut 270° über mehrere Sektoren abdecken.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Nur, wenn es um Abschreckung geht. Ansonsten sind BWM auf der privaten Terrasse eher nur sehr bedingt hilfreich.

      Kommentar


        #4
        BWM/PM im Außenbereich funktionieren hier wie im Wohnzimmer. Grundlicht machen die allein wenn Bewegung/Anwesenheit registriert wird. Aber Daueraufenthalte mit ggf reduzierter Bewegung werden per Szenen aktiviert, da dienen die Melder dann nur zum finalen AUS.

        In einer Schaltung als Sicherheitsbeleuchtung wird es andere Lösungen geben, da bin ich nicht nicht fertig. BWM plus Video triggern dann Alarmlicht. Ich bin da eher der Meinung wenn da böse Leute ungefragt aufs Grundstück kommen ist das deren Problem nicht meines, den Weg zurück muss ich denen aber nicht erleichtern, insofern gibt es dann nur Licht im Stroboskop Modus. Wenn die das dann noch gesund vom Hof schaffen, gerne.

        Ansonsten muss man leider eh feststellen, das es nur sehr wenige Nächte gibt in denen man wirklich so gar nichts erkennt in der Nacht, die übliche Lichtverschmutzung führt einfach dazu, dass man eigentlich immer stolperfrei durch den Garten kommt.

        BWM-Lampen die von Hunden/Waschbären/Katzen usw. Getriggert werden sind entsprechend das schlimmste was man installieren kann.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          gbglace Also dann eher keine BWMS für Terasse und Garten, da die eh nur jedesmal bei den Katzen auslösen?

          Kommentar


            #6
            Also finds schon sehr angenehm wenn das Licht angeht beim Müll wegbringen, dem Weg in den Garten, Garage etc….
            Wir haben an den gegenüberliegenden Ecken jeweils 300° Melder aufgehangen (Steinel SenS IQ). Mit getrennter Zonenauswertung reicht uns das. Einer der Melder war nach ein paar Monaten kaputt, wurde aber anstandslos getauscht. Die mechanische Reichweiteneinstellung via Schraube funktioniert recht gut, dafür dass man PIR Melder meist gar nicht einstellen kann.

            Wenns Licht die Katzen verschreckt - auch gut. Sollen die woanders kacken…

            Kommentar


              #7
              Hast du mal überprüft, wie oft so der Melder nachts auslöst?

              Kommentar


                #8
                Ja hab ich… über die Gesamtsbetriebsdauer nach mehreren Wochen. Ich erinnere mich nicht mehr an die Zahlen. Aber war eine vertretbare Anzahl (zumal inkl. „echter“ Passanten). Hier gibts noch keine Straßenbeleuchtung, da ist Außenbeleuchtung nicht nur Gimmick.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe ebenfalls an allen Hausseiten Bewegungsmelder, welche über Binäreingänge eingelesen werden. Diese möchte ich nicht missen. Grundsätzlich sind diese bzw. die verbundenen Strahler bei Anwesenheit gesperrt und können aber bei später Gartenarbeit freigeschaltet werden. Die Wegbeleuchtung wird auch über ein Teil der Bewegungsmelder geschaltet.
                  Es gibt viele zusätzliche Funktionen, welche über die Bewegungsmelder gemacht werden können. Ohne dann nicht.
                  Daher die entsprechenden Kabel vorsehen...

                  Kommentar


                    #10
                    Ok. Dann werde ich die Kabel an der Fassade vorsehen. Wie deckt ihr die ab, solange noch keine Melder dran sind? Damit das Wärmedämmverbundsystem weiterhin intakt ist?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      BWM/PM im Außenbereich funktionieren hier wie im Wohnzimmer. Grundlicht machen die allein wenn Bewegung/Anwesenheit registriert wird.
                      Genau so habe ich es hier auch. Garten / Terrasse wird erleuchtet, sowie der Bewegungsmelder etwas registriert.

                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      wie oft so der Melder nachts auslöst
                      Hier löst er ungefähr 1x pro Woche nachts aus, wenn sich irgendwelche Katzen aufs Grundstück verirren. Damit kann ich aber leben.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        BWM/PM im Außenbereich funktionieren hier wie im Wohnzimmer. Grundlicht machen die allein wenn Bewegung/Anwesenheit registriert wird
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        BWM-Lampen die von Hunden/Waschbären/Katzen usw. Getriggert werden sind entsprechend das schlimmste was man installieren kann.
                        Verstehe ich dich richtig, deine BWM werden von Katzen und Co dann nicht ausgelöst? Wie hast du das geschafft? Wand BWM, der den Boden nicht abdeckt?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X