Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT AKH-0800.03 - LED leuchtet konstant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT AKH-0800.03 - LED leuchtet konstant

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen neuen AKH-0800.03 fürs UG parametriert und steuere die Aktoren über MDT Glastaster II.

    Es funktioniert auch alles aber einen Raum bekomme ich nicht richtig warm. Die gelbe LED am Aktor leuchtet auf dem Kanal auch konstant. Es sind alle Kanäle komplett gleich parametriert. Auch der Kanal läuft als integrierter Regler und sollte daher blinken solange der Sollwert noch nicht erreicht ist.

    Habt ihr auf Anhieb eine Idee, was das Problem hier sein kann?

    Viele Grüße

    Christian

    #2
    Was sagt denn die Klartextdiagnose vom gerät selbst?

    Kommentar


      #3
      Da musst du mir bitte einmal helfen wie ich das rausbekomme. :-)

      Die Geräteinfo ist unauffällig. Der Busmonitor auch. Aber das meinst du sicherlich beides nicht....

      p.s.: Ich habs zwar so nicht im Handbuch gefunden aber ich denke mal der Regler war/ist 100% offen wenn die LED dauerhaft leuchtet. Jetzt leuchten nämlich auch alle anderen LED konstant und alle Stellmotoren sind offen!

      Stimmt das so?
      Zuletzt geändert von Jonas3105; 09.05.2023, 13:25.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jonas3105 Beitrag anzeigen
        Stimmt das so?
        Kann sein.... kommt drauf an was du eingestellt hast und was für Stellantriebe du hast.

        Ansonsten im Handbuch nach "Diagnose" suchen.

        Einfach die KO für die Diagnose mit einer GA verknüpfen und dann per ETS abfragen. Dort sollte dann ein Klartext stehen was der jeweilige ausgang macht oder machen soll oder ggf. fehler.

        Seite 6 im Handbuch: --> Klartextdiagnose​

        Kommentar


          #5
          Die LED am Aktor leuchtet nach PWM Verhältnis, also Sie ist dauerhaft an, wenn der Stellmotor dauerhaft geöffnet ist. Sie blinkt also nur, wenn der Stellmotor weniger als 100 % Regelgröße bekommt.
          Wenn der Stellmotor komplett geöffnet ist und der Raum nicht warm wird, dann stimmt etwas mit der Heizung nicht und das hat dann nichts mit dem Aktor zu tun. Daher ist entweder dann der Durchfluss in dem Heizkreis zu gering, oder die Auslegung passt nicht. Oder aber die Vorlauftemperatur ist zu gering.

          Kommentar

          Lädt...
          X