Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Lingg&Janke Eco+ Tastsensor. Nachdem ich schon mehrere problemlos programmieren konnte, habe ich einen der sich weigert eine PA zu akzeptieren. Die Fehlermeldung die ich bekomme, sobald ich versuche die PA zu programmieren ist:
"Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.126 kann die neue physikalische Adresse nicht gelesen werden".
Und einmal hatte ich auch die Meldung:
"Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.126 ist die physikalische Adresse immer noch 15.15.255".
Ich nutze die ETS6, auf dem Gruppenmonitor kommt einmal ein Write für die Adresse und dreimal ein Read und dann die Fehlermeldung.
Scheint mir, als wolle der Taster nicht antworten, aber das Drücken der Programmiertaste wurde ja registriert.
An der Verkabelung liegt es nicht, da ich an der Stelle wo es zuerst nicht funktioniert hat danach erfolgreich einen anderen programmiert habe.
Weiß hier jemand Rat oder ist der Taster einfach defekt?
Vielen Dank und Grüße
image.png
ich habe ein Problem mit einem Lingg&Janke Eco+ Tastsensor. Nachdem ich schon mehrere problemlos programmieren konnte, habe ich einen der sich weigert eine PA zu akzeptieren. Die Fehlermeldung die ich bekomme, sobald ich versuche die PA zu programmieren ist:
"Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.126 kann die neue physikalische Adresse nicht gelesen werden".
Und einmal hatte ich auch die Meldung:
"Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.126 ist die physikalische Adresse immer noch 15.15.255".
Ich nutze die ETS6, auf dem Gruppenmonitor kommt einmal ein Write für die Adresse und dreimal ein Read und dann die Fehlermeldung.
Scheint mir, als wolle der Taster nicht antworten, aber das Drücken der Programmiertaste wurde ja registriert.
An der Verkabelung liegt es nicht, da ich an der Stelle wo es zuerst nicht funktioniert hat danach erfolgreich einen anderen programmiert habe.
Weiß hier jemand Rat oder ist der Taster einfach defekt?
Vielen Dank und Grüße
image.png
Kommentar