Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

simple Schaltung mit 3 Tastern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Basti, MicHau und Tessi
    ich wollte euch nochmals danken für eure Mithilfe und Verständnis für einen Anfänger. Ihr habt mir sehr weitergeholfen und ich glaube, dass ich es nun einigermassen begriffen haben mit diesen Statusmeldungen.

    Für meine Zwecke ist das eine nicht schlechte Lösung:

    --------------------------------------------
    1/0/184 Schalten Licht 1 "Taste 1 - Ein/Aus" => "Aktor Kanal 1 Ein/Aus"
    1/0/185 Schalten Licht 2 "Taste 2 - Ein/Aus" => "Aktor Kanal 2 Ein/Aus"
    1/0/186 Schalten Licht 1+2 "Taste 3 - Ein/Aus" => "Aktor Kanal 2 Ein/Aus" + "Aktor Kanal 1 Ein/Aus"
    1/0/187 Zustand Licht 1 "Aktor Kanal 1 - Zustand" => "Taste 1 - Zustand" + "Taste 3 - Zustand"
    1/0/188 Zustand Licht 2 "Aktor Kanal 2 - Zustand" => "Taste 2 - Zustand" + "Taste 3 - Zustand"

    Dann hättest du aber wie gesagt das Problem, dass die Taste 3 immer den letzten gesendeten Zustand annimmt.
    1. Licht 1 an => Zustand Taste 3 "An"
    2. dann Licht 2 an => Zustand Taste 3 "An"
    3. dann Licht 1 aus => Zustand Taste 3 "Aus" obwohl Licht 2 noch an ist
    ---------------------------------------------

    Weil folgende Ausgangslage ist:
    =======================
    Beim Schlafzimmereingang ist eine Taste montiert, die beide Lichtkreise links und rechts des Bettes einschalten soll. Wenn nun mein Schatzi vor mir in's Bett geht, kann sie mit dem Taster auf ihrer Seite das Licht auf ihrer Seite auslöschen. Wenn ich dann ins Bett gehe, kann ich sie ärgern indem ich den Taster am Eingang nochmals drücke und das Licht wieder auf beiden Seiten einschaltet oder ich gehe auch ins Bett und lösche das Licht auf meiner Seite. So sind alle zufrieden

    Gruss anni

    Kommentar


      #17
      Zitat von anni Beitrag anzeigen
      So sind alle zufrieden
      Hm, lasst uns mal ein wenig grübeln...

      Und eines Nachts wacht Schatzi mal auf, macht ihr Licht an und steht auf. Weil sie es gut meint, macht sie es an der Tür erst einmal wieder aus.
      Soweit, so gut.
      Irgendwann kommt sie wieder und macht an der Tür das Licht wieder an - aber leider nicht nur ihres! Und weil sie nicht ganz wach ist, geht sie einfach ins Bett und macht ihr Licht wieder aus - aber leider nur ihres. Und weil es jetzt nicht dunkel geworden ist, wird sie jetzt erst einmal richtig wach und ärgert sich, weil sie jetzt noch mal zur Tür muss.
      Aber oh weh! Sie hat ihre Lampe nicht wieder eingeschaltet (war ja trotzdem nicht dunkel) und jetzt macht der Taster wieder ihre Lampe an, statt Deine aus. Also nochmal drücken. Jetzt ist Deine Lampe wieder aus, ihre aber auch und Schatzi ist noch nicht im Bett...

      Und nun?
      Tessi

      Kommentar


        #18
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Hm, lasst uns mal ein wenig grübeln...
        So ähnlich habe ich mir das auch gedacht, aber die Mühe gemacht, es hinzuschreiben, habe ich nicht.

        Ich kann Tessi nur zustimmen, dass das auf Dauer vermutlich nach hinten losgeht. Da ich ähnliche Fehler gemacht habe, kenne ich das nur zu gut.
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #19
          Ich weiss, ihr beide habt recht und die Lösung ist wirklich nicht über alle Zweifel erhaben. Aber ich denke mir, dass für eine wirklich zufriedenstellende Lösung nur der Einsatz weiterer Taster in Frage kommt.

          Folgendes stelle ich mir vor:
          Beim Eingang Schlafzimmer zwei Taster (EIN/AUS beide Lampen)
          Auf beiden Seiten des Bettes je ein Taster für die jeweilige Lampe und ein AUS-Taster.

          oder wie würdet Ihr eine so simple Schaltung realisieren?

          Gruss anni

          Kommentar


            #20
            Zitat von anni Beitrag anzeigen
            Folgendes stelle ich mir vor:
            Beim Eingang Schlafzimmer zwei Taster (EIN/AUS beide Lampen)
            Auf beiden Seiten des Bettes je ein Taster für die jeweilige Lampe und ein AUS-Taster.
            Gruss anni
            Hmmm... gar keinen Taster an der Tür, PM an der Decke macht Licht an beim reinkommen.

            An jeder Seite vom Bett einen Mehrfachtaster mit folgender Belegung
            1. Eigenes Licht an/aus
            2. Partner Licht an/aus (man will es ja auch mal ausschalten, wenn der Partner nicht da ist und dafür nicht ums Bett laufen)
            3. Nacht-Modus: Sperrt den PM und schaltet im rest des Hauses das Licht aus
            4. Wecker an/aus: Schaltet zu einer bestimmten Zeit (kann man zum Beispiel toll an einem Z38i einstellen) das eigene Licht an,...


            Falls es noch Jalousien oder so gibt die auch auf die Taster am Bett legen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von anni Beitrag anzeigen
              Folgendes stelle ich mir vor:
              Beim Eingang Schlafzimmer zwei Taster (EIN/AUS beide Lampen)
              Auf beiden Seiten des Bettes je ein Taster für die jeweilige Lampe und ein AUS-Taster.

              oder wie würdet Ihr eine so simple Schaltung realisieren?
              Meine derzeitige Lösung ist so simpel wie altmodisch aber allseits akzeptiert:
              Am Eingang und an beiden Seiten des Bettes je zwei Taster in Form einer horizontalen Wippe (ist bei dem Tastensensortyp halt so). Linker Taster für linke Lampe, rechter Taster für rechte Lampe (konnten sich alle sehr schnell merken). Auch an der Tür willst Du nicht immer beide gleichzeitig schalten und es kann auch mal sein, das man beide Lampen von einer Bettseite einschalten möchte.

              PS: Von selbigen Stellen aus kann man auch Deckenleuchten und Rollläden steuern, alle Taster sind einfach gleich belegt.
              Tessi

              Kommentar

              Lädt...
              X