Hallo zusammen,
ich sitze gerade an der optimalen Konfiguration von Heizungsaktor, Glastaster II und der GPA. Ich habe hier ein System mit X1, S1, zwei G1 etc.
Bei mir ist die Fußbodenheizung teilweise unterschiedlich konfiguriert. Bei einigen Sachen bin ich mir nicht 100%ig sicher was die optimalen Einstellungen angeht, daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe euch beispielhaft für einen Heizkreis Gruppenadressen, die Konfiguration des Heizungsaktors und EInstellungen in der GPA beigefügt.
ETS_GA.jpg
ETS_Parameter.jpgGPA_1.jpg
Meine Fragen nun konkret:
1.) Muss im GPA bei der Soll-Temperatur der aktuelle Sollwert (6/0/2) rein oder die Sollwertverschiebung (6/0/1)? Ich tue mich da mit der Sollwertverschiebung leider echt schwer was ihr auch vielleicht an der Verknüpfung der GA seht. :-)
2.) Die obere und untere Sollwertbegrezung führen das ganze Thema ad absurdum wenn ich auch Betriebsarten nutze. Wenn ich z.B. Nacht 17°c einstelle und das theoretisch gerne auf 15°c runter oder auf 19°c in der Betriebsart verstellen wollen würde, dann spingt der direkt nur auf die 19°c als mindestwert. Kann ich die Begrenzungen auch komplett weglassen?
3.) Habt ihr sonst irgendwelche Anmerkungen?
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Christian
ich sitze gerade an der optimalen Konfiguration von Heizungsaktor, Glastaster II und der GPA. Ich habe hier ein System mit X1, S1, zwei G1 etc.
Bei mir ist die Fußbodenheizung teilweise unterschiedlich konfiguriert. Bei einigen Sachen bin ich mir nicht 100%ig sicher was die optimalen Einstellungen angeht, daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe euch beispielhaft für einen Heizkreis Gruppenadressen, die Konfiguration des Heizungsaktors und EInstellungen in der GPA beigefügt.
ETS_GA.jpg
ETS_Parameter.jpgGPA_1.jpg
Meine Fragen nun konkret:
1.) Muss im GPA bei der Soll-Temperatur der aktuelle Sollwert (6/0/2) rein oder die Sollwertverschiebung (6/0/1)? Ich tue mich da mit der Sollwertverschiebung leider echt schwer was ihr auch vielleicht an der Verknüpfung der GA seht. :-)
2.) Die obere und untere Sollwertbegrezung führen das ganze Thema ad absurdum wenn ich auch Betriebsarten nutze. Wenn ich z.B. Nacht 17°c einstelle und das theoretisch gerne auf 15°c runter oder auf 19°c in der Betriebsart verstellen wollen würde, dann spingt der direkt nur auf die 19°c als mindestwert. Kann ich die Begrenzungen auch komplett weglassen?
3.) Habt ihr sonst irgendwelche Anmerkungen?
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Christian
Kommentar