Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Heizungssteuerung - Betriebsartvorwahl (HVAC-Mode)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zur Heizungssteuerung - Betriebsartvorwahl (HVAC-Mode)

    Hallo zusammen,

    besitze den Heizungsaktor von MDT (AKH-0800.03) und verwende die MDT Glastaster II zur Steuerung/Regelung.
    Das funktioniert soweit auch.
    Mir erschließt sich allerdings gerade noch nicht so wirklich wie man die einzelnen Betriebsmodi (Komort/Nacht/Stand-By/Frost) am Besten möglichst Smart umsetzt.

    Habe am Glastaster eine Taste mit der "Betriebsartvorwahl (HVAC-Mode)" belegt und die GA des Aktors drauf gelegt.
    Das funktioniert auch sehr gut. Mir fehlt hier aber ein Status-Objekt.
    Wenn ich jetzt bei einem weiteren Glastaster die Betriebsart umstellen möchte kriegt der erste nichts von der Umstellung mit und hier wird das falsche "Status-Symbol" angezeigt. Soll-Temperatur verändert sich natürlich trotzdem bei jedem Kanal.

    Hätte eigentlich folgende Realisierung geplant:
    - Zeitgesteuerte Belegung über Node-Red
    - Manuelle Veränderung an verschiedenen Glastastern (z.B. tasgüber im Urlaub auf Komfort umschalten, Bei verlassen des Hauses auf Stand-By)

    #2
    Zitat von RaC Beitrag anzeigen
    Habe am Glastaster eine Taste mit der "Betriebsartvorwahl (HVAC-Mode)" belegt und die GA des Aktors drauf gelegt.
    Du hast ein KO am Taster und ein KO am Aktor mit einer GA verbunden.
    Habe besser diese Wortzusammensetzung im Kopf wenn Du im KNX versuchst was zu basteln. Das was Du da oben geschrieben hast gibt es nicht.

    Ansonsten Handbuch Aktor Seite 12 und Seite 66 lesen.
    Oder notieren welches Status-Objekt Dir fehlt das am Taster oder jenes vom Aktor?

    Und danach einen Screenshot Deiner KO von einem Taster und Aktorkanal, dass man hier sehen kann was Du jetzt schon wie verbunden hast und wo noch was fehlt.

    Bei Einsteigern ist es halt auch für uns schwer nachzuvollziehen wovon Ihr da redet, weil eben das Vokabular nicht passt.
    Da sind dann Screenshots einfach eindeutiger für beide Seiten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Sorry wenn ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe.

      Also ich habe eine KO am Aktor "Betriebsartvorwahl" und eine GA "Betriesbartvorwahl EG".
      Die GA habe ich mit jedem KO eines jeden Aktor-Kanals verknüpft:
      image.png

      Der Taster hat ebenfalls ein KO "Betriebsartvorwahl" welche ich mit der GA verknüpft habe:
      image.png

      Das funktioniert soweit.
      Ich kann über den Taster die Betriebsarten wechseln (das Icon am Taster wechselt je nach Betriebsart).

      Wenn ich die GA nun mit einem weiteren KO eines anderen Tasters verknüpfe, dann stimmt das Icon nicht mit dem des ersten Tasters überein.

      Also wenn ich am Taster 1 und Taster 2 Betriebsart "Komfort" steht und ich am Taster 1 auf "StandBy" stelle bleibt auf Taster 2 weiterhin "Komfort" stehen.
      Genauso wenn ich am Taster 2 auf "Frostschutz" wechsle bleibt beim Taster 1 "StandBy".

      Am Aktor gäbe es ein KO "HVAC_Mode: Reglerstatus senden", aber am Taster finde ich dafür kein passendes KO.

      image.png

      Hoffe das ist nun etwas verständlicher formuliert ​​

      Kommentar


        #4
        Mal zur Probe: Die Flags am Taster sagen dass das KO nur Telegramme senden kann aber nix empfangen. Ergänze mal noch das S Flag und das A Flag dann bekommt das KO am Taster auch was mit wenn ein Telegramm mit der GA auf dem Bus zirkuliert.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X