Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA/X1/G1 Initialwert wird beim ersten Start nicht korrekt übernommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA/X1/G1 Initialwert wird beim ersten Start nicht korrekt übernommen

    Ich machen gerade meine ersten Schritte mit dem Gira GPA und X1. Als erstes möchte ich eine (dimmbare) Lampe einfügen, welche ich schalten (und dimmen) kann. Diese Lampe kann ich ebenfalls mit einem KNX Taster bedienen.

    Was habe ich getan:
    - Gruppenadresse für's Schalten importiert
    - Gruppenadresse für die Rückmeldung an den Datenpunkt eingefügt
    - Initialwert auf: vom Bus lesen gesetzt
    - Visualisierung zum Schalten eingefügt, Typ: Schalten, Datenpunkt verknüpft
    - Projekt aufgespielt

    Folgenden Verhalten kann ich mir gerade nicht erklären:
    Beim ersten Aufruf auf dem G1 wird der Schalter immer so angezeigt, als ob die Lampe angeschaltet wäre (ist sie aber nicht). Nach dem ersten Schalten, egal ob per G1 oder Taster ist alles wie es soll. Nur der Initialwert scheint beim ersten Start des X1 nicht korrekt gesetzt zu werden.

    Wo ist mein Denkfehler?



    #2
    Das L Flag ist auf ETS Seite der GA für die Rückmeldung gesetzt?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Problem: ich habe das KNX-Projekt von unserem Elektriker noch nicht bekommen, daher kann ich das nicht sagen. Kann ich das irgendwie anders herausfinden?

      Kommentar


        #4
        Wie kannst du dann in deiner GPA rumspielen ohne ETS Projektdatei?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          hmm... beim ersten Starten des GPA konnte ich das Projekt direkt "einlesen" und loslegen.

          Kommentar


            #6
            Hol Dir die App EasyKNX und teste mal ob der ReadRequest beantwortet wird. Also richtigen Datentyp und GA eintragen und wenn Verbindung iO sehen, ob grün beim Icon angezeigt wird.
            Dafür reicht sogar die Demo Version.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ich glaube, das L-Flag ist nicht korrekt gesetzt?! Das ist die Gruppenadresse für's Schalten der Lampe.
              Bildschirmfoto 2023-06-06 um 23.26.05.png

              Kommentar


                #8
                Ja, dann setze es mal und schaue nochmal. Gibt es dazu noch ein Status KO oder ist diese GA direkt der Status?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ich versuche mich gerade erst noch in dem KNX-Projekt des Elektrikers zurecht zu finden. War gestern wohl schon etwas spät... es gibt für's Schalten auch eine Rückmeldung GA. Aber auch da ist das L-Flag nirgends gesetzt.



                  Bildschirmfoto 2023-06-07 um 08.05.14.png

                  Kommentar


                    #10
                    Dann nimm mal die Rückmelde GA und setze da das L-Flag
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Ist ein "altes"/aktuelles insta Gerät.. Insta und Flags.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        BadSmiley Du meinst die Default Einstellung ist bereits falsch (wobei ein Statusobjekt ohne L-Flag schon recht sinnbefreit ist), Aber das L-Flag wird ja hoffentlich/sicherlich von der Applikation unterstützt.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, klar die Applikation kann es, aber man muss es eben immer händisch setzen.Ich gehe vor Übergabe an den Kunden alle Status GAs durch, dass ein L Flag gesetzt ist und wirklich nur eines.. wobei mir das die Debug Seite vom HS meistens abnimmt.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            So wäre das richtig, oder? Dann werde ich das heute Abend wenn ich zu Hause bin mal einspielen und testen.
                            Bildschirmfoto 2023-06-07 um 08.44.57.png
                            und ja, ist ein Gira DALI Aktor. Ich lerne ja gerne dazu: Woran kann man das erkennen? An der Spalte "Applikation"?

                            Kommentar


                              #15
                              Kann ich jetzt so nicht sagen, da ich die gesamten Verknüpfungen nicht kenne. Aber ansonsten einfach bei der GA, die vom X1 bzgl. des Status eingelesen wird, zusätzlich das L-Flag setzen, damit beim initialem Lesen der ReadRequest beantwortet wird und der Status im X1 übernommen wird.

                              Ich bin nicht sicher, ob es in diesem Fall relevant ist, aber das der X1 bei einem Datenpunkt sowohl Schreiben, als auch Status unterstützt kennst Du? D.h. einem Datenpunkt können auch zwei verschiedene (und genauer gesagt hörend auch noch weitere) GAs zugeordnet werden.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X