Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Auto Beschattung anders als Position 0 freigeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Auto Beschattung anders als Position 0 freigeben?

    Hallo,

    Ich arbeite gerade an der Auto Beschattung in meinem Haus. Gibt es eine Möglichkeit die Beschattung anders zu aktivieren, als die Position 0 anzufahren?
    In der Frühe habe ich nämlich eine Szene, welche nur die Lamellen öffnet, scheinbar blockiert das aber die Auto Beschattung solange bis ich die Jalousie ganz nach oben fahre wieder - was natürlich nicht ideal ist...

    Danke und Lg

    #2
    Es gibt Statusobjekte für die Sperren und du kannst mMn auch gezielt entsperren.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Je nach Einstellung auf Beschattungssperre Wert 0 oder Beschattungsfreigabe Wert 1 senden.
      Das kann man auch nachts per Schaltuhr erledigen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Vielen Dank. Das bedeutet, die manuelle Auf/Ab Steuerung setzt in wirklichkeit einfach den Beschattung sperren Zustand?

        Auslesen kann man das aber nirgends oder? Kann quasi nur routinemäßig die Beschattung freigeben oder?

        Kommentar


          #5
          Kann man nachts oder morgens per Routine freigeben.
          Man kann einen Status "Bereitschaft Beschattung" aktivieren, dann bekommt man den Zustand.
          Zuletzt geändert von hjk; 28.05.2023, 10:09.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Ich muss jetzt nochmal nachfragen: Ich kann im Aktor ja auswählen ob der Status den Bereitschaftszustand oder den Beschattunszustand ausgibt.
            Jetzt habe ich eine Testrollo: Da hatte ich gerade Beschattungszustand = 1. Danach etwas verändert und den Aktor neu programmiert. Nun Beschattungszustand = 0.

            Jetzt habe ich im Aktor umgestellt auf Bereitschaftszustand. Ergebnis: Bereitschaft = 1. Warum läuft dann die Beschattung nicht? Azimut etc. fallen genau in den Wert rein.
            Oder benötigt er etwas Zeit nach dem programmieren bis er wieder in den Beschattungsmodus geht?

            Und was noch komisch ist: Wenn ich mir den Bereitschaftszustand ansehe. Dann müsste dieser doch auf 0 wechseln wenn ich manuell auf oder ab fahre oder?

            Lg

            Kommentar


              #7
              Welchen Akto hast du genau und welche Revison? Da gibt es keine Unterschiede. Wann die Beschattung gestartet wird, hängt von der Parametrierung ab.
              Dafür gibt es auch ein Diagnoseobjekt. Dass der Aktor nach Übertragen bzw. einem Reset nicht im Beschattungszustand ist bedarf siche rkeiner Erklärung.

              Kommentar

              Lädt...
              X