Ich weiß, es gibt zu diesem Thema schon eine Menge Beiträge, die ich (hoffentlich) auch alle gelesen habe. Was mir aber nicht klar geworden ist, gibt es ein absolutes KO-Kriterium, was gegen einen Universalaktor (MDT AKU-2416) spricht?
Folgendes Szenario:
2 Mietwohungen mit eigener Unterverteilung, Beleuchtung TW 24V,
3 bzw. 4 Raffstores sollen über den AKU laufen und diverse schaltbare Steckdosen (soviel wie halt geht, der Rest hat dann Dauerstrom).
Aufgrund der Flexibilität präferiere ich den AKU.
Vielleicht kann mich der ein oder die andere hier erhellen und sagen, dass es kein Problem oder doch ein Problem ist.
Vielen Dank.
Folgendes Szenario:
2 Mietwohungen mit eigener Unterverteilung, Beleuchtung TW 24V,
3 bzw. 4 Raffstores sollen über den AKU laufen und diverse schaltbare Steckdosen (soviel wie halt geht, der Rest hat dann Dauerstrom).
Aufgrund der Flexibilität präferiere ich den AKU.
Vielleicht kann mich der ein oder die andere hier erhellen und sagen, dass es kein Problem oder doch ein Problem ist.
Vielen Dank.
Kommentar