Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät kann nicht konfiguriert werden; physikalische Adresse nicht mehr verwendbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Gerät kann nicht konfiguriert werden; physikalische Adresse nicht mehr verwendbar

    Hallo,
    ich habe zwei Bewegungsmelder von Busch Jäger, welche fehlerhaft übernommen wurden. In der ETS steht "Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Plug-in Handler während des Imports fehlgeschlagen." und in der ETS werden die Geräte folgendermaßen angezeigt:image.png
    Es ist (für mich) unmöglich, dass ich da irgendwas programmieren oder ändern kann. Aus diesem Grund habe ich (in meiner Naivität) einen Melder getrennt, in der Hoffnung, dass ich die physikalische Adresse wieder verwenden kann und das Gerät einfach neu einspiele. Das klappt aber leider nicht...
    Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass ich die bereits verwendeten Adressen wieder irgendwie benutzen kann?​ Danke für Tipps und Hinweise; ich verzweifle hier gerade...

    #2
    Plug-in Handler sehe ich als einen Teil der ETS-Installation, der fehlt und nachinstalliert werden muss.

    Die physikalische Adresse - PA - wird im ETS projekt offenbar verwendet und muss da geändert, z.B. auf 31.1.26, oder gelöscht werden.

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist, dass das Gerät nicht angepasst werden kann. Alle Felder sind ausgegraut und es steht immer der Satz „Das Gerät kann nicht konfiguriert werden​…“

      Kommentar


        #4
        Hast du das Powertool von Busch-Jäger Installiert?

        Kommentar


          #5
          Ja, einlesen ist aber nicht möglich bzw. wird weiterhin der Text angezeigt

          Kommentar


            #6
            Powertool und ETS beide 32bit? Da gab es auch einen Kompatibiltitätsschalter, der die ETS im 32bit Modus für manche Plugins startet. Ebenfalls ggf. mal mit Admin-Rechten starten, damit Zusatzbestandteile der Plugins sauber nachinstalliert werden können.

            Kommentar


              #7
              ETS läuft als 32bit. Wo kann ich das mit den Powertool einstellen/ einsehen? Auch mit Adminrechten sieht man bei den vorherigen Meldern nur den Text. Bei neu eingefügten Meldern, kann das Powertool Problemlos gestartet werden.

              Gibt es denn keine Möglichkeit, dass ich die verwendete PA verwende bzw. wieder neu vergeben kann?

              Kommentar


                #8
                Zum einen: Wenn du das Projekt frisch importiert hast, das Powertool (und sonstige Plugins) nun sauber installiert sind, Projekt löschen und neu importieren.

                Hast du schon länger an deinem defekten Projekt gearbeitet, dann die betreffenden Geräte löschen, neu einfügen und wieder passend konfigurieren.

                Zitat von hosch87 Beitrag anzeigen
                Gibt es denn keine Möglichkeit, dass ich die verwendete PA verwende bzw. wieder neu vergeben kann?
                Wenn du das Gerät gelöscht hast, geht das.
                Das hier
                Zitat von hosch87 Beitrag anzeigen
                Aus diesem Grund habe ich (in meiner Naivität) einen Melder getrennt
                lässt mich jedoch darauf schließen, dass du das Gerät nur vom Raum getrennt hast, somit existiert es noch in der Topologie (trennen ist nicht löschen).

                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Such mal in der Geräteansicht nach dem Gerät.
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe leider schon länger an dem Projekt gearbeitet. Werde also die Bewegungsmelder neu aufspielen. Danke @DirtyHarry​ für die Erklärung!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X