Wir planen gerade einen Neubau und unser Elektriker hat uns das KNX Smart Home System LUXORliving von Theben empfohlen, da dieses in unserem Fall nur einen Aufpreis von ca. 5.000 Euro (natürlich abhängig von der Ausbaustufe) hat. Mit der Lösung sparen wir uns die Thermostatschaltungen pro Raum als auch z.B. Somfy Funkmotoren für die Raffstores oder von ähnlichem Anbieter. Außerdem reduziert man somit die Vielzahl von Schaltern für Raffstores und Licht auf ein Minimum.
Es sollen die folgenden Funktionen genutzt werden:
- Steuerung von 18 Raffstores inkl. Wetterstation mit Sensor für Wind, Regen, Helligkeit
- Steuerung der Fußbodenheizung in 10 Räumen
- Steuerung des Lichts inkl. Dimmfunktion
- Einbindung von Bewegungsmeldern für Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum.
- Steuerung von Steckdosen, die an- und ausgeschaltet werden können.
- Steuerung des LUXORliving Systems über Alexa. Ich gehe davon aus, dass dies standardmäßig möglich ist?
1.) Hat jemand das LUXORliving System von Theben im Einsatz und Erfahrungen damit?
2.) Ist es für unseren Einsatzzweck ein geeignetes System?
3.) Wie sieht es im Nachgang mit der Nachrüstung von Funktionen aus z.B. Einbindung von Kamera und Sprechanlage oder Klima-Split Geräten?
4.) Kann damit jede Lichtquelle einzeln gedimmt werden bzw. jede Steckdose einzeln gesteuert werden? Oder muss man im Voraus festlegen, welche davon steuerbar sind? Falls ja, wie sieht es im Nachgang mit der Erweiterung aus, d.h. es sollen noch zusätzliche Steckdosen gesteuert werden?
Über Eure Meinungen & Erfahrungen bin ich gespannt. Vielen Dank!
Es sollen die folgenden Funktionen genutzt werden:
- Steuerung von 18 Raffstores inkl. Wetterstation mit Sensor für Wind, Regen, Helligkeit
- Steuerung der Fußbodenheizung in 10 Räumen
- Steuerung des Lichts inkl. Dimmfunktion
- Einbindung von Bewegungsmeldern für Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum.
- Steuerung von Steckdosen, die an- und ausgeschaltet werden können.
- Steuerung des LUXORliving Systems über Alexa. Ich gehe davon aus, dass dies standardmäßig möglich ist?
1.) Hat jemand das LUXORliving System von Theben im Einsatz und Erfahrungen damit?
2.) Ist es für unseren Einsatzzweck ein geeignetes System?
3.) Wie sieht es im Nachgang mit der Nachrüstung von Funktionen aus z.B. Einbindung von Kamera und Sprechanlage oder Klima-Split Geräten?
4.) Kann damit jede Lichtquelle einzeln gedimmt werden bzw. jede Steckdose einzeln gesteuert werden? Oder muss man im Voraus festlegen, welche davon steuerbar sind? Falls ja, wie sieht es im Nachgang mit der Erweiterung aus, d.h. es sollen noch zusätzliche Steckdosen gesteuert werden?
Über Eure Meinungen & Erfahrungen bin ich gespannt. Vielen Dank!
Kommentar