Zitat von Punker Deluxe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schaltaktor: Wahl der Lastkapazität
Einklappen
X
-
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenIst das wirklich so? Die größeren HLG 240/320 haben einen sehr hohen Inrush current, vor allem aber vertragen sie selbst das regelmäßige Schalten nicht (zumindest mein Eindruck), daher betreibe ich diese immer mit Einschaltstrombegrenzer (Suchbegriff).
Der Gedanke der Lebensdauer ist aber kein schlechter. Gerade z.B. der MDT Dimmaktor schaltet ja auch das Netzteil immer mit. Da schadet so eine Drossel sicher nicht.
Kommentar
-
Genau ein Einschaltstrombegrenzer schadet wirklich nicht. Andererseits muss man das Schalten des Netzteils auch nicht übertreiben, ich schalte diese jetzt nur noch Nachts/bei Abwesenheit ab. Es gibt beim Einschalten eine geringe Verzögerung (geschätzt kleiner 1sec), die ich aber nicht haben möchte und über Präsenz auch der Nachbarräume die Netzteile zu schalten, ist mir zu kompliziert.
P.S. Technisch ist der Einschaltstrombegrenzer ein Widerstand, der nach kurzer Zeit von einem Relais überbrückt wird. Eine Drossel im elektrotechnischem Sinne ist eine Induktivität (also etwas anderes).Gruß Bernhard
Kommentar
-
Der AKK hat eigentlich nur den Vorteil dass er kompakter ist. Auch der Funktionsumfang ist gegenüber den AKS beschnitten. Hatte mal einen AKK hier den ich in einer UV einsetzen wollte mit dem Ziel dass dieser vielleicht ne Ecke leiser ist. Aber der Unterschied von der Lautstärke her ist auch nicht wahrnehmbar bzw unwesentlich.
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenAndererseits muss man das Schalten des Netzteils auch nicht übertreiben, ich schalte diese jetzt nur noch Nachts/bei Abwesenheit ab.
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenP.S. Technisch ist der Einschaltstrombegrenzer ein Widerstand, der nach kurzer Zeit von einem Relais überbrückt wird. Eine Drossel im elektrotechnischem Sinne ist eine Induktivität (also etwas anderes).Ist für diese Anwendung herzlich egal, war mir nur neu.
Kommentar
-
Zitat von monoceros84 Beitrag anzeigenKann man dem Dimmaktor denn sagen, dass er bei "Licht Aus" das Netzteil trotzdem anlassen soll?
Das macht eine externe Logik, die dann den Schaktaktor einschaltet. Im ersten Schritt kann man aber auch eunfach eine recht lange Treppenlichtdauer (z.B. 2h) im Schaltaktor einstellen.
Edit: Ich benutze nicht die eingebauten Relais, aber auch diese lassen sich auf externe Ansteuerung umstellenZuletzt geändert von willisurf; 03.06.2023, 06:58.Gruß Bernhard
- Likes 1
Kommentar
Kommentar