Hi,
ich hab gerade ein wenig Probleme mit der Wegfindung.
Meine Tochter wohnt unterm Dach, da kann es im Sommer schon mal wärmer werden. Besonders, wenn mein Kind vergisst die Rollos zu zu machen.
Also hätte ich gerne eine Logik, die das für mein Kind übernimmt, aber irgendwie befürchte ich die ganze Zeit, dass ich da entweder zu viel, oder zu wenig drüber nachdenke.
Auf der Habenseite besitze ich:
Zwei große Dachfenster, eins Richtung Osten, eins Richtung western
Fensteröffnugns-Sensorik
Mehrere Außenthermometer mit Lux-Sensor
MDT Glastaster II mit Temperaturfühler
Zwei Evoknx Heizkörperthermostate mit Temperatursensor
Homeassistant zum Bau der Logiken
Was Ich bis jetzt gedacht habe:
Wenn die Temperatur im Raum steigt, und die eingestellte Temperatur niedriger ist, als die Raumtemperatur, dann soll vor 12 Uhr das Ostfenster und nach 12 Uhr das Westfenster zu fahren.
Aber, was ist, wenn meine Tochter die Rollos manuell öffnet, dann fahren die doch wieder zu?
Hat die Logik im Winter einen Haken?
Und dann noch die ganze Meteorologie, von der ich keine Ahnung habe. Merkt das Außenthermometer dass man evtl. die Fenster öffnen könnte, weil ein Kühler Wind geht? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das ganze Thema nicht verstehe, oder mir irgend etwas fehlt.
Danke schonmal für eure Hilfe.
ich hab gerade ein wenig Probleme mit der Wegfindung.
Meine Tochter wohnt unterm Dach, da kann es im Sommer schon mal wärmer werden. Besonders, wenn mein Kind vergisst die Rollos zu zu machen.
Also hätte ich gerne eine Logik, die das für mein Kind übernimmt, aber irgendwie befürchte ich die ganze Zeit, dass ich da entweder zu viel, oder zu wenig drüber nachdenke.
Auf der Habenseite besitze ich:
Zwei große Dachfenster, eins Richtung Osten, eins Richtung western
Fensteröffnugns-Sensorik
Mehrere Außenthermometer mit Lux-Sensor
MDT Glastaster II mit Temperaturfühler
Zwei Evoknx Heizkörperthermostate mit Temperatursensor
Homeassistant zum Bau der Logiken
Was Ich bis jetzt gedacht habe:
Wenn die Temperatur im Raum steigt, und die eingestellte Temperatur niedriger ist, als die Raumtemperatur, dann soll vor 12 Uhr das Ostfenster und nach 12 Uhr das Westfenster zu fahren.
Aber, was ist, wenn meine Tochter die Rollos manuell öffnet, dann fahren die doch wieder zu?
Hat die Logik im Winter einen Haken?
Und dann noch die ganze Meteorologie, von der ich keine Ahnung habe. Merkt das Außenthermometer dass man evtl. die Fenster öffnen könnte, weil ein Kühler Wind geht? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das ganze Thema nicht verstehe, oder mir irgend etwas fehlt.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Kommentar