Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung BM360MBWW KNX Nativ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung BM360MBWW KNX Nativ?

    Servus,
    habe mir günstig einen neuen Jung BM360MBWW
    https://www.jung.de/at/10521/produkt...er-mini-basic/


    ersteigert, nur leider habe ich die befürchtung, dass ich diesen garnicht Nativ an meinen BUS anschließen kann?
    Habe die Anleitung studiert aber so richtig schlau werde ich nicht.

    Brauch ich zwingend einen Binär-Eingang dafür? Ich habe an der vorgesehenen Stelle nur Bus Kabel und keine weiteren Steuerleitungen liegen.

    danke


    #2
    So wie ich die Jung Seite verstehe, ist es ein reiner konventioneller Melder. Anschlussmöglichkeit an KNX ist blöd beschrieben.
    Ich denke, dein Verkäufer hat den selben Fehler gemacht.
    Also nochmals Ebay-Tausch
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Also die "Uses Cases", die auf der von dir verlinkten Internetseite aufgeführt sind, sind zumindest für mich eindeutig: Das ist kein nativer KNX-Melder. Das grüne Kabel endet entweder an der "Multistation" oder am Binäreingang und von dort geht es jeweils mit einer "normalen" Leitung weiter zum BWM.

      Auch die Bedienungsanleitung ist da recht klar:
      "2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
      [...]
      – Anschluss an die unter Zubehör genannten KNX-Geräte z.B. Multistation oder Tasterschnittstelle zum automatischen Schalten von Lasten.
      – Spannungsversorgung über den unverdrosselten Ausgang einer KNX Spannungsversorgung oder Netzgerät mit Schutzkleinspannung (SELV).
      ​"

      Im Abschnitt "4.1 Montage und elektrischer Anschluss" finden sich zudem viele Beispiele, wie der Sensor verdrahtet werden kann. Auch da immer nur in Verbindung mit einem weiteren Gerät, dass die Anbindung an KNX übernimmt.

      Kommentar


        #4
        Ok, ja da, da werden noch mehrere drauf reinfallen. Echt frech von Jung...

        thema erledigt :P
        danke

        Kommentar


          #5
          Ja, da gebe ich dir Recht. Das Ding ist offenbar ein gewöhlicher Bewegungsmelder, der einen Binärausgang bereitstellt. Das im Marketing mit KNX zu verknüpfen ist wirklich frech.

          Kommentar

          Lädt...
          X