Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernmeldeleitung an Motorschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernmeldeleitung an Motorschloss

    Hallo zusammen,

    im Rahmen unserer Verkabelung werden wir auch zwei Fernmeldeleitungen (J-Y(ST)Y 4x2x0,8) für die Ansteuerung der Triggereingänge bzw. -ausgänge zur Ansteuerung des Motorschlosses unserer Haustür verlegen (Fuhr Multitronic 881 in einer Haustür von Köster verbaut). Eine Laienfrage: Können wir diese beiden J-Y(ST)Y 4x2x0,8-Leitungen auch durch eine J-Y(ST)Y 8x2x0,8-Leitung ersetzen?

    Besten Dank und viele Grüße!
    Zuletzt geändert von construbo; 02.06.2023, 11:09.

    #2
    natürlich, ist das gleiche nur mit dickerer adern

    abhängig von der leitungslänge kann es sogar notwendig sein

    sozusagen je länger je dicker

    Kommentar


      #3
      Zitat von nickerla Beitrag anzeigen
      natürlich, ist das gleiche nur mit dickerer adern

      Kommentar


        #4
        Die Adern sind nicht dicker, es sind aber doppelt so viele, anstatt 4x2 nämlich 8x2 Adern
        Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Dafür zwei Kabel, also hat er aktuell 8x2x0,8, aber eben aufgeteilt auf 2 Kabel.
          Und jetzt will er ein Kabel, und fragt ob das geht. Er bekommt aber weder mehr Adern, noch dickere, er bleibt alles gleich, außer dass statt zwei Kabel nur mehr eines da ist.

          Kommentar


            #6
            entschuldigung, nicht richtig hingesehen, ich war der meinung in einem fall 0,6 zu lesen, ist natürlich zutreffend

            bedeutet ja so viel, erste zahl die anzahl der paare, die zweite zahl sagt eben aus das es sich um paare handelt, die dritte zahl ist der aderdurchmesser

            grundsätzlich ist es egal ob es eine leitung ist oder zwei. es gab allerdings sprechanlagen da durften die sprechadern und die türöffneradern nicht in der gleichen leitung sein weil es sonst im lautsprecher brummt, aber ich denke diese zeiten sind längst vorbei, wobei ein motorschloss ja gleichstrom und nicht wechselstrom haben sollte wie es bei den einfachen türöffnern üblich ist

            Kommentar

            Lädt...
            X