Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung mit MDT AKU2416.03, MDT Schaltuhr und MDT Logik Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladensteuerung mit MDT AKU2416.03, MDT Schaltuhr und MDT Logik Interface

    Hallo,
    bitte entschuldigt meine Anfänger Frage. Ich hab grad mein erstes System "grob" zum Laufen bekommen und komme jetzt an die erste kniffelige Stelle.
    Ich möchte die Rolladen über die MDT Zeitschaltuhr RTC20.02 mit dem MDT AKU2416.03 schalten. Die Rolladen sollen aber nur "Fahren" (auf oder ab) wenn sie nicht schon in der Zielposition sind.

    Soll heißen: Wenn ich den Rolladen tagsüber schon "von Hand" runter fahre, soll er abends nicht zusätzlich noch einen Steuerbefehl bekommen. Er ist dann ja schon in der Zielposition. (Ich möchte verhindern dass der Motor dann noch mal für 20-30 sek. mit Strom versorgt wird obwohl er nichts tun kann)

    Kann ich verhindern das eine zusätzliche Anteuerung erfolgt?
    Ein MDT Logikmodul Log1.02 und eine Glasbedienzentrale ist auch vorhanden aber noch nicht installiert.

    Wer kann mir da bitte Tipps zur Realisierung geben?

    Vielen Dank vorab.

    #2
    Zitat von Peter619 Beitrag anzeigen
    (Ich möchte verhindern dass der Motor dann noch mal für 20-30 sek. mit Strom versorgt wird obwohl er nichts tun kann)
    Hallo Peter,
    deine Sorge ist unberechtigt, die Endschalter der Rollos müssen immer so justiert sein, dass der Motor keinen Strom bekommt, wenn die Endlagen erreicht sind.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Beleuchtfix,

      vielen Dank für die Info. Dann kann ich ja beruhigt weiter im KNX "basteln". 1 Problem weniger.....

      DANKESCHÖN
      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Und wenn du hörst, dass der Motor nicht abschaltet, denn Rollladenbauer zitieren, es liegt nicht am KNX sonder; an seinen Einstellungen.
        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X