Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Präsenzmelder an der Decke ("hinter" Tür?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung Präsenzmelder an der Decke ("hinter" Tür?)

    Hallo,

    ich habe eine Frage zur Platzierung von zwei Präsenzmeldern in unserem geplanten EFH Neubau. Ich bin aus optischen Gründen nicht der größte "Fan" von Präsenzmeldern mitten in Räumen an der Decke. Daher versuche ich eher Ecken zu finden.

    Würden die Präsenzmelder wie im Anhang gezeichnet aktiviert werden wenn die Laufwege wie mit A,B,C und D markiert stattfinden?

    Ich frag mich speziell bei A, ist da die Haustür im Weg oder erkennt der Melder dann sowieso die Bewegung der Tür?

    Gleiches bei D wenn die Tür ins WC aufgeht.


    Die Alternative wären wohl die Positionen wie mit blau markiert jeweils zwischen Spots.


    Danke euch und Gruß


    praesenzmelder.png


    #2
    Also natürlich hast du erstmal einen höheren Abstand der PMs zu den entferntesten Punkten (z.B. eben von Haustür zu B/C), aber da die Bewegung dort erstmal wohl Tangential zu dem Melder verläuft (du musst ja erstmal in den Flur) sollte das normalerweise noch gut gehen. Ansonsten hängt es vor allem von der Raumhöhe vs Türhöhe ab. Wenn also z.B. 2,5m Raumhöhe und die Türen 2,1m dann hängt der PM ja immer noch 40cm über den Türblättern, damit sollte das normalerweise schon gehen. Wir haben das z.B. sogar extra im Bad so gemacht, weil er damit dann auch über der Duschwand hängt und somit eben auch die Duschkabine erfasst, aber eben auch über das Türblatt der Badezimmertür schauen kann.
    Die Tür selber löst im Normalfall nicht aus, da diese ja Umgebungstemperatur hat.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Zitat von stephanw Beitrag anzeigen
      Ich bin aus optischen Gründen nicht der größte "Fan" von Präsenzmeldern mitten in Räumen an der Decke.
      Aus meiner Sicht kann ich das nicht empfehlen. Schlechte Sensorik bleibt immer ein ärgerlicher Kompromiss und ich denke Du wirst es später bereuen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Zitat von stephanw Beitrag anzeigen
        Ich frag mich speziell bei A, ist da die Haustür im Weg oder erkennt der Melder dann sowieso die Bewegung der Tür?
        da ist kein Schwenkbereich eingezeichnet. Wenn die Tür nach Innen schwenkt und die Bandseite in Richtung Melderposition ist, ist das eine sehr schlechte Position.

        Zitat von stephanw Beitrag anzeigen
        Gleiches bei D wenn die Tür ins WC aufgeht.
        kein Problem, da die Tür ja nix verdeckt. Kommst aber nach ner längeren Sitzung aus dem WC, schaltet der Melder erst wenn Du wirklich im Flur bist. Es ist daher in Fluren hier und da auch nicht so schlecht wenn der Melder immer ein wenig in die Räume schauen kann, gerade wenn Türen auch als solche verwendet werden. dann geht das licht im Flur auch schon an wenn man die Offen aber noch im jeweiligen Raum ist. Das ist dann so ein Gefühl wie wenn man auf den Flur geht und den Taster neben der Tür mit ausgestreckter Hand bedient. Dann hast da auch schon Licht bevor Du mit dem ganzen Körper im Raum bist.

        Hat man dann noch ein Soft AN/AUS kann das schon wieder zu Meckerei führen wenn das zu spät wird.

        Insofern sind Melder in Fluren eher mittig besser aufgehoben. Und es gibt nun wahrlich ausreichen unauffällige Melder. Das sind ja alles keine solchen alten Kugeln/Kisten wie man sie im Kino bei Alarmanlagen sieht.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X