Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Outdoor Gartenbeleuchtung realisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Outdoor Gartenbeleuchtung realisieren

    Hallo,

    wir sind gerade dabei, den Garten zu planen. Ich möchte nun in den Beeten die ein oder anderen Pflanzen Abends beleuchten. Schön wären Spots/Strahler mit RGB. Evtl. noch der ein oder andere Stripe nach unten gerichtet zur indirekten Beleuchtung von Stufen.

    Nun frage ich mich, welche Technik nehme ich. Gehe ich auf Dali, 24V CV oder die HUE Lampen? Letztere habe ich derzeit nicht im Einsatz.

    Die Verteilung soll über die Gartenhütte erfolgen. Dort wird eine KNX Leitung und ein kleiner Verteilerkasten hinkommen.

    #2
    Die Frage sollte nicht sein welche Technik…, sondern welche Leuchte wo und wie zum Garten passt.
    Mein Garten ist erst 10 Jahre nach Einzug richtig fertig geworden, heute ist es ein Mix aus Kugelleuchten, Baumstrahler, Poolscheinerfer, Fassadenbeleuchtung, Kerze und Ledakkuleuchte auf dem Terrassentisch.

    Kommentar


      #3
      Die Art der Leuchten habe ich ja geschrieben. Spots / LED Streifen. Kugeln oder ähnliches würde ich eher mit Schaltbaren Steckdosen lösen.

      Kommentar


        #4
        Ja na dann suche doch erstmal die Lampen raus. Danach ergibt sich wie sie angesteuert werden. Ist das Gleiche wie bei der Lichtplanung im Haus. Man beginnt nicht mit dem Kabel.

        Es gab/gibt von Paulmann eine Serie an 24V Leuchten. Die ließen sich mit den üblichen CV Treibern anbinden.

        Wieviel Bastelarbeit darf es denn werden?

        Mit DMX gibt es diverses wetterfestes in Bunt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich denke das Hauptproblem wird rgb sein. Da bist du eigentlich immer im funkbereich. Ich bin Fan von paulmann. Die sind 24v, haben ordentliche wasserdichte Schraubverbindungen und können mit KNX Dimmer gesteuert werden. Aber halt kein rgb. Aber wir haben auch alles was rgb war (Außen wie innen) zurück gebaut. Wie fast alle die ich kenne. Nur wenige haben es behalten und die die es behalten haben nutzen alles nur lila man hätte einfach lila Lampen raus bringen sollen.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar

          Lädt...
          X