Liebe Forumsteilnehmer,
ich bin gerade dabei, eine Wohnung in einem Gründerzeithaus (BJ 1909) zu renovieren. Es wurde dort zuletzt 1960 etwas gemacht, d.h. es ist dort alles zu erneuern, und ich muss nicht erwähnen, dass das Geld an allen Ecken und Enden knapp ist :-).
Zu meiner Frage: es wäre großartig, wenn ich - ohne mich in der Wohnung zu befinden - die Heizung aus- und anschalten und die Temperatur regeln oder sie zumindest zeitgesteuert (einmal programmiert) aus- und einschalten könnte.
Gestern hat mir ein Freund den Mund wässrig gemacht, indem er meinte, ich solle mal nach KNX/EIB recherchieren, damit ginge das. Nun meine triviale Frage vorab (ich habe auf die schnelle keine Ergebnisse über die Suche gefunden): welche Kabel brauche ich, um später ein System, das dies macht, betreiben zu können (herstellerunabhängig)? Es wäre momentan der optimale Zeitpunkt, da der Putz runter und der Fußboden weg ist, und ich in Kürze Elektroleitungen verlegen möchte. Reicht ein normales NYIF-Verlegekabel mit 3 oder 5 Adern (bzw. NYM-J oder nur ein Telefonkabel) aus oder brauche ich etwas Spezielles?
2. Müssen alle Kabel dafür an einem zentralen Punkt/ am Verteiler zusammenlaufen?
Danke für Eure Hilfe schon im Voraus!
Franz
ich bin gerade dabei, eine Wohnung in einem Gründerzeithaus (BJ 1909) zu renovieren. Es wurde dort zuletzt 1960 etwas gemacht, d.h. es ist dort alles zu erneuern, und ich muss nicht erwähnen, dass das Geld an allen Ecken und Enden knapp ist :-).
Zu meiner Frage: es wäre großartig, wenn ich - ohne mich in der Wohnung zu befinden - die Heizung aus- und anschalten und die Temperatur regeln oder sie zumindest zeitgesteuert (einmal programmiert) aus- und einschalten könnte.
Gestern hat mir ein Freund den Mund wässrig gemacht, indem er meinte, ich solle mal nach KNX/EIB recherchieren, damit ginge das. Nun meine triviale Frage vorab (ich habe auf die schnelle keine Ergebnisse über die Suche gefunden): welche Kabel brauche ich, um später ein System, das dies macht, betreiben zu können (herstellerunabhängig)? Es wäre momentan der optimale Zeitpunkt, da der Putz runter und der Fußboden weg ist, und ich in Kürze Elektroleitungen verlegen möchte. Reicht ein normales NYIF-Verlegekabel mit 3 oder 5 Adern (bzw. NYM-J oder nur ein Telefonkabel) aus oder brauche ich etwas Spezielles?
2. Müssen alle Kabel dafür an einem zentralen Punkt/ am Verteiler zusammenlaufen?
Danke für Eure Hilfe schon im Voraus!
Franz
Kommentar