Hallo Zusammen,
ich bin gerade in der Planung unseres Neubaus mit KNX und haben mit dem Elektriker (dieser hat leider wenig bis keine KNX -Erfahrung) die erste Kabelplanung gemacht (Programmierung etc. mache ich selber). Er sieht ein großes Problem, wie ich mir die Verkabelung der Steckdosen gedacht habe und möchte es so auch nicht umsetzen. Ich hatte geplant jeweils die Steckdosen eines Raumes mit einem einzigen NYM 5x1,5 vom zentralen Schaltschrank aus zu verlegen. Wie ich hier im Forum und auch in der Literatur gelesen hatte, hätte ich dann ja die Möglichkeit 2 schaltbare und einen Dauerstromkreis pro Raum zu haben. Nun meint mein Elektriker, das geht auf gar keinen Fall weil der Neutralleiter dann überlastet werden könnte.
Alle Versuche ihm etwas von Phasenverschiebung, 120° etc. zu erklären sind gescheitert, da ich natürlich auch nicht vom Fach bin. Deswegen meine Frage: gibt es irgendwo eine halbwegs offizielle Darstellung, dass dies so zugelassen ist, ich vermute Forenbeiträge oder youtube-Videos werden ihn da auch nicht überzeugen, oder hat er wirklich recht?
Danke und Viele Grüße
ich bin gerade in der Planung unseres Neubaus mit KNX und haben mit dem Elektriker (dieser hat leider wenig bis keine KNX -Erfahrung) die erste Kabelplanung gemacht (Programmierung etc. mache ich selber). Er sieht ein großes Problem, wie ich mir die Verkabelung der Steckdosen gedacht habe und möchte es so auch nicht umsetzen. Ich hatte geplant jeweils die Steckdosen eines Raumes mit einem einzigen NYM 5x1,5 vom zentralen Schaltschrank aus zu verlegen. Wie ich hier im Forum und auch in der Literatur gelesen hatte, hätte ich dann ja die Möglichkeit 2 schaltbare und einen Dauerstromkreis pro Raum zu haben. Nun meint mein Elektriker, das geht auf gar keinen Fall weil der Neutralleiter dann überlastet werden könnte.
Alle Versuche ihm etwas von Phasenverschiebung, 120° etc. zu erklären sind gescheitert, da ich natürlich auch nicht vom Fach bin. Deswegen meine Frage: gibt es irgendwo eine halbwegs offizielle Darstellung, dass dies so zugelassen ist, ich vermute Forenbeiträge oder youtube-Videos werden ihn da auch nicht überzeugen, oder hat er wirklich recht?
Danke und Viele Grüße
Kommentar