Moin zusammen,
nutzt hier jemand die Wetterstation von Jung?
Ich habe seit einigen Monaten so meine liebe Mühe mit dem Teil. Im Einsatz seit Frühjahr 2019, installiert auf einem Pultdach mit Südausrichtung an einem zusätzlichen Ausleger in etwas einem Meter Abstand zur Sat-Schüssel. Abstand zum Dach würde ich aktuell mal auf 80-100cm tippen.
Im Januar hatte ich schonmal das Problem dass auf einmal Wind- und Temperaturwerte angezeigt wurden, die hinten und vorne nicht passen konnten. Hat sich nach ein paar Tagen aber wieder gelegt.
Nun zeigt die Wetterstation seit drei Tagen permanent maximalen Wind (39,9m/s) an und z.T. 60°C. Dann ist die Temperatur wieder normal gewesen, Wind ging auf Null...
War schon ziemlich nervig, da die Raffstore permanent rauf und runter fuhren.
Seit heute ist die Verbindung zur Station weg.
Hat jemand so etwas schonmal gehabt?
Ich habe die Befürchtung, dass das Teil im Eimer ist, was nach gerade mal vier Jahren Einsatz und fast 500 Euro echt ein Witz wäre. Zumal nichtmal bewegliche Teile dran sind.
Jung reagiert leider damals wie heute nicht auf meine E-Mails und Anrufe. Auf Kulanz braucht man bei denen wahrscheinlich nicht hoffen, oder?
Bevor ich jetzt nach oben aufs Dach steige... Habe ich eine Chance irgendwie zu checken, ob das Teil noch ansatzweise lebt? Kann ich ggf. im Schaltschrank die Spannung irgendwo prüfen? Habe ja insgeheim die Hoffnung, dass es nur die Spannungsversorgung und nicht die Station als solches ist.
Würde mich freuen, hier mal wieder qualifizierte Hilfe zu bekommen. Danke schonmal im Voraus!
nutzt hier jemand die Wetterstation von Jung?
Ich habe seit einigen Monaten so meine liebe Mühe mit dem Teil. Im Einsatz seit Frühjahr 2019, installiert auf einem Pultdach mit Südausrichtung an einem zusätzlichen Ausleger in etwas einem Meter Abstand zur Sat-Schüssel. Abstand zum Dach würde ich aktuell mal auf 80-100cm tippen.
Im Januar hatte ich schonmal das Problem dass auf einmal Wind- und Temperaturwerte angezeigt wurden, die hinten und vorne nicht passen konnten. Hat sich nach ein paar Tagen aber wieder gelegt.
Nun zeigt die Wetterstation seit drei Tagen permanent maximalen Wind (39,9m/s) an und z.T. 60°C. Dann ist die Temperatur wieder normal gewesen, Wind ging auf Null...
War schon ziemlich nervig, da die Raffstore permanent rauf und runter fuhren.
Seit heute ist die Verbindung zur Station weg.
Hat jemand so etwas schonmal gehabt?
Ich habe die Befürchtung, dass das Teil im Eimer ist, was nach gerade mal vier Jahren Einsatz und fast 500 Euro echt ein Witz wäre. Zumal nichtmal bewegliche Teile dran sind.

Jung reagiert leider damals wie heute nicht auf meine E-Mails und Anrufe. Auf Kulanz braucht man bei denen wahrscheinlich nicht hoffen, oder?
Bevor ich jetzt nach oben aufs Dach steige... Habe ich eine Chance irgendwie zu checken, ob das Teil noch ansatzweise lebt? Kann ich ggf. im Schaltschrank die Spannung irgendwo prüfen? Habe ja insgeheim die Hoffnung, dass es nur die Spannungsversorgung und nicht die Station als solches ist.
Würde mich freuen, hier mal wieder qualifizierte Hilfe zu bekommen. Danke schonmal im Voraus!
Kommentar