Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Smart und Ein-Tasten-Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Smart und Ein-Tasten-Dimmen

    Hallo, ich verstehe die KOs meines MDT Glastasters bei Einzel-Tasten-Dimmen nicht richtig.
    Ich finde ein KO „Wert für Umschaltung“ - das scheint ja für die Dimmrichtung zu sein. Und ich finde ein KO Status für Anzeige - was sich auf den Dimmwert bezieht.
    Was ich vermisse ist aber ein KO, an das der Status An/Aus geschrieben werden kann.
    Oder verstehe ich da etwas falsch?
    Thomas
    Zuletzt geändert von Grafe; 24.06.2023, 23:01.

    #2
    Du hast Schalten (den hast Du bisher nicht gefunden, ist aber sicher da) und dann noch Status Schalten (für Dimmrichtung und Umschaltung) und den 4bit Dimmwert.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Klar, Schalten ist da. Aber wo kommt denn die Rückmeldung des Schaltzustands hin? Mit Status Schalten meinst Du wohl das, was MDT als „Wert für Umschaltung“ bezeichnet. Aber Dimmrichtung (heller/dunkler) ist doch etwas völlig anderes als der Status Schalten (an/aus) - wie kann das durch ein gemeinsames KO abgebildet werden, das nur aus 1 Bit besteht?

      Kommentar


        #4
        Du hast nur einen Statuseingang für den Schaltstatus. Mit diesem wird sowohl das Umschalten, als auch die tasterinterne Dimmrichtungsermittlung festgelegt (das Toggeln der Dimmrichtung bei Mehrfachtasten macht der GT intern).

        Und die Dimmung/Richtung wird über Dimmwert relativ (4bit) übertragen.

        Also in Summe 4 GAs zu verbinden
        1. Schalten
        2. Wert für Umschaltung (mit dem Namen wirst Du Recht haben, sitze gerade nicht vor der ETS)
        3. Dimmen relativ
        4. Status Dimmwert (optional für Anzeige am GT)

        Aber wenn es noch unklar ist, kannst Du ja mal einen Screenshot der Kommunikationsobjekte machen.
        Zuletzt geändert von willisurf; 23.06.2023, 20:03.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Du hast nur 3 KOs, entweder Wert für Umschalten bei einer Schaltfunktion, oder beim Dimmen Status Dimmwert. Alles was größer 0% ist, ist dann eben an.
          Gruß Florian
          Sorry, ich habe die Wippenbelegung in Erinnerung gehabt.

          Kommentar


            #6
            Ok, es ist offensichtlich möglich und sogar sinnvoll, Switch Status und Dimmrichtung über ein KO abzuwickeln. Danke für Hinweise.
            Der Hintergrund ist, dass ich unter Node Red einen neuen Node ausprobiere, der KNX mit Hue verbindet (https://github.com/Supergiovane/node...b-knx-ultimate). Und hier besteht das Problem, dass der Node bei eingeschalteter Hue-Lampe immer ein True auf die GA Status Switch sendet und somit der Dimmer des MDT-Sensors nur noch herunterdimmt. Ein Fix wurde vom Entwickler angekündigt.

            Kommentar

            Lädt...
            X