Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF: Kann ich einen TP-Bus damit "durch die Luft verlängern"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX RF: Kann ich einen TP-Bus damit "durch die Luft verlängern"?

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe bislang noch nicht mit KNX RF gearbeitet.

    Verstanden habe ich, dass es KNX RF Geräte, wie zum Beispiel Tastsensoren gibt. Meine Frage ist: Kann ich KNX RF auch nutzen, um einen TP Bus zum Beispiel in einen anderen Gebäudeabschnitt zu verlängern, in den ich leitungsgebunden nicht komme?

    Könnte ich also zum Beispiel zwei der verlinkten Gerät von GIRA nutzen, um den TP Bus am einen Ende zuzuführen und am anderen Ende wieder abzugreifen? Falls das mit diesen Geräten nicht geht, gibt es die Möglichkeit überhaupt?

    #2
    Nein. Geht nicht.
    was geht: IP Router und WLAN dazwischen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
      Nein. Geht nicht.
      was geht: IP Router und WLAN dazwischen.
      All right. Das ist dann fast noch einfacher in meinem konkreten Fall.

      Kommentar


        #4
        Du kannst einen Bus mit RF "verlängern" ausweiten aber aus RF nicht zurück auf ein anderes Medium, es geht also keine RF-Bridge.

        Eine RF Funkzelle kennt immer nur einen Knotenpunkt zum TP (IP hat noch keiner gebaut)
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Du brauchst aber 2 IP Router.

          Kommentar


            #6
            Die nächste Hard- und Softwaregeneration der KNX-RF-Komponenten kann das.
            Es wird dann also z.B. möglich sein:
            TP --> RF ~~~~~ RF -> TP-TP-TP

            Kommentar


              #7
              Ets7 Beta?

              Kommentar


                #8
                Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                Die nächste Hard- und Softwaregeneration der KNX-RF-Komponenten kann das.
                Es wird dann also z.B. möglich sein:
                TP --> RF ~~~~~ RF -> TP-TP-TP
                Not to my knowledge.

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube du knx-bodensee verwechselt da etwas. Die nächste Generation, welche es jetzt teilweise schon gibt, kann direkt in eine Linie gesetzt werden und von dort das RF Signal weiter geben. Somit braucht es keine eigene Linie für RF, daher der Name Medienkoppler.

                  Wünschenswert wäre es jedoch, dass man mittels RF zwei Linien verbinden kann.
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Wünschenswert wäre es jedoch, dass man mittels RF zwei Linien verbinden kann.
                    Selbst wenn es technisch geht und die RF Linie theoretisch eine höhere Kapazität hat als die TP Linie.. bitte nicht! Dann kommen irgendwelche Spezialisten die total viel Geld sparen können und alle Linien in einer Anlage nur noch wie RF koppeln.. ein RF Backbone.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Da hast du Recht aber es gibt natürlich auch Gegenbeispiele. Ich habe im Garten ein Stück, wo ich nicht so einfach mit ner KNX Leitung hin komme aber vor vielen Jahren schon Strom gelegt wurde. Da wäre ich dankbar dafür, denn was ich dort brauche gibt es nicht als KNX RF. Alternative wäre natürlich, dass das RF Angebot endlich Mal erweitert wird
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        #12
                        Dann halt LAN per power_LAN in die Hütte bringen oder per WLAN
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Amenophis so wie du es beschreibst war es von mir gemeint.

                          Kommentar


                            #14
                            gbglace ich weiß, aber würde halt gerne lieber auf direkt ein System setzen
                            Grüße Etienne

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                              direkt ein System
                              Ist es doch bei RF auch nicht, Funk ist halt kein Kabel.
                              Und KNX ist es auch auf dem Netzwerk.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X