Hallo liebe KNX Community,
ich habe gerade ein Denkproblem. Denkproblem deshalb, weil der MDT RGBW Controller noch nicht angeschlossen wurde und ich ihn noch nicht praktisch testen kann, ob und wie er funktioniert (dieser kommt erst nächste Woche), aber ich die Parametrierung des Controllers in der ETS schon begonnen habe.
Ich habe bereits die Gruppenadressen verknüpft, sowohl am MDT Glastaster, als auch am Controller.
Jetzt meine Frage: Wie schalte ich den RBGW Stripe am Glastaster an und aus? Beim z.B. normalen Deckenlicht habe ich 2 Gruppenadressen: 1 Gruppenadresse zum Schalten, 1 für den Status und auf dem Glastaster eine Einzeltaste dafür mit einem Glühbirnen-Symbol belegt.
Beim RGBW Stripe habe ich meine 3 Regelleisten HSV auf dem Glastaster. In den Kommunikationsobjekten habe ich 2 Gruppenadressen zum Schalten des Streifens, als auch für den Status.
Kann ich den Stripe jetzt nur jetzt nur ein- und ausschalten, indem ich die Helligkeit auf "0" reduziere. Oder kann ich auch wie beim Deckenlicht zusätzlich eine seperate Taste damit belegen mit z.B. Glühbirnen-Symbol und dann auf dieser Einzeltaste nur das Schalten und den Status verknüpfen?
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu wirr formuliert, aber so sieht es gerade in meinem Kopf aus....
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
ich habe gerade ein Denkproblem. Denkproblem deshalb, weil der MDT RGBW Controller noch nicht angeschlossen wurde und ich ihn noch nicht praktisch testen kann, ob und wie er funktioniert (dieser kommt erst nächste Woche), aber ich die Parametrierung des Controllers in der ETS schon begonnen habe.
Ich habe bereits die Gruppenadressen verknüpft, sowohl am MDT Glastaster, als auch am Controller.
Jetzt meine Frage: Wie schalte ich den RBGW Stripe am Glastaster an und aus? Beim z.B. normalen Deckenlicht habe ich 2 Gruppenadressen: 1 Gruppenadresse zum Schalten, 1 für den Status und auf dem Glastaster eine Einzeltaste dafür mit einem Glühbirnen-Symbol belegt.
Beim RGBW Stripe habe ich meine 3 Regelleisten HSV auf dem Glastaster. In den Kommunikationsobjekten habe ich 2 Gruppenadressen zum Schalten des Streifens, als auch für den Status.
Kann ich den Stripe jetzt nur jetzt nur ein- und ausschalten, indem ich die Helligkeit auf "0" reduziere. Oder kann ich auch wie beim Deckenlicht zusätzlich eine seperate Taste damit belegen mit z.B. Glühbirnen-Symbol und dann auf dieser Einzeltaste nur das Schalten und den Status verknüpfen?
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu wirr formuliert, aber so sieht es gerade in meinem Kopf aus....
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Kommentar