Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Girx X1 - native KNX Szene aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Girx X1 - native KNX Szene aufrufen

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel gerade. Ich möchte meine primären Szenen in den KNX Geräten behalten, für den falls, dass der X1 mal ausfällt.
    Ich schaffe es aber nicht die nativen Szenen über die Gira App aufzurufen.

    Was habe ich gemacht:

    1) KNX Szenen Objekte in einer GA gepackt (0/1/1)
    2) Im GPA einen Szenen-Set erstelle
    - Auslösepunkt (0/1/1)
    - Szenen mit den entsprechenden Nummern angelegt + ein paat Extras noch über X1 hinzugefügt (Hue Lampen)


    Meine Vorstellung war, wenn ich das Szenen Set in der Visu anlege, kann ich durch Drucken die Szenen aufrufen ... geht aber nicht.


    Kann mir einer sagen, wass ich da falsch mache? Oder geht das gar nicht?

    Danke und Gruß Philipp

    #2
    Für die native KNX Szene benötigst du einen Szenenauslöser.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Einfach einen Wert auf eine Szenen GA senden genügt doch. Dabei allerdings beachten, das die Szenen um eins niedriger übertragen werden. Szene 1 wird auf dem Bus als 0 gesendet.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Also ich hab bis jetzt immer die gleichen Nummern verwendet, X1 Kachel, X1 Logik, KNX Geräte, ISE Hue Gateway. Die reden bei mir, wenn die wissen, dass es zum Szenen geht, immer auf der gleichen Startbasis. Selbst X1 der Vergleicher in der Logik fängt sie Szene so ab.
        Aber ja, angeblich kann das wohl vorkommen. Verstehe auch den Grund, kann ich nur nicht bestätigen. Musste probieren, ggf Busmonitor zum Abgleich.
        Zuletzt geändert von kmk85; 21.07.2023, 06:12.

        Kommentar


          #5
          Ja, das stimmt. Bei Szenen wird das entsprechend umgerechnet, nur bei reinen Werten muss man das beachten.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            willisurf: danke für den Tipp, damit geht es. Manchmal ist das Leben einfacher als man denkt.

            Kommentar


              #7
              Schön das es klappt.

              Generell hilft bei solchen oder ähnlichen Problemen auch die Beobachtung im Gruppenmonitor (man kann ja filtern). Einmal funktionierend und nicht funktionierend vergleichen.
              Gruß Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X