Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau Planung KNX und Licht - wie gehe ich am besten vor ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau Planung KNX und Licht - wie gehe ich am besten vor ?

    Hallo zusammen,
    bin seit geraumer Zeit bereits stiller Leser und nun wird sich unser Neubau doch verwirklichen. Grundstückskauf im August und dann Start der Planungsphase mit dem Architekten ab hoffe September 2023.
    KXN ist schon immer mein Traum und wird auf jeden Fall eingebaut :-)
    Ich bin sehr IT affin (Programmiere php, Java, vba, abap und verstehe auch etwas von Netzwerk und Hardware) habe aber von Elektrik nicht wirklich Ahnung. Hab mir in den Kopf gesetzt die KNX Programmierung (Parametrisierung) selbst anzugehen oder zumindest dann nach einer ggf. vom Profi gemachten Grundparametrisierung diese selbst zu erlernen und zu optimieren.
    Wie gehe ich am besten bei KNX vor ? bei unserem aktuellen Haus (über Bauträger) hat der Elektriker die Planung gemacht (konventionell ohne KNX) und das war bei den damaligen Ansprüchen & vor 25 Jahren ja auch ok so.
    Bei KNX wird das ganze ja nun ein wenig aufwändiger :-) und ich denke ich würde auch gerne eine kleine Lichtplanung mit dabei haben. Angebote vergleichen wird eher schwer wenn der Elektriker plant und ich fürchte dass ich mir auch schwer tun werde, seine Erfahrung einzuschätzen.

    Mein Gedanke ist nun der folgende:
    - ich suche mir einen erfahrenen KNX und Licht Planer, der auch einen guten Überblick über die Hardware und Preis / Leistung hat – damit das Projekt auch noch bezahlbar bleibt
    - dann lasse ich mir auf Basis dieser Planung Angebote von ich hoffe ein paar Elektrikern machen die dann ich hoffe so vergleichbar sind

    Hab aktuell ein wenig online gesucht und zB das hier gefunden – aber kann das natürlich nicht einschätzen:

    https://www.smartest-home.com/
    https://smartkram.de/hardware-shop/produkte/dienstleistungs-shop/elektroplanung-premium/
    https://www.behrendt-solutions.de/produkt/smart-home-planung/
    ...


    Geplant ist ein 2-geschössiges Haus (PLZ 895..) mit ca 220qm Wohnfläche + voll unterkellert mit großer Garage.
    - Was sagt Ihr dazu ? passt das Vorgehen ?
    - was kann eine KNX und Lichtplanung kosten?
    - könnt Ihr mir einen guten Planer empfehlen? (bin auch gerne bereit dann weiter zu fahren und online geht ja auch einiges)


    VG
    Ralf

    ​​

    #2
    Hallo Ralf, herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

    Wenn Du Deine PN freischaltest, kommen auch private Angebote von Planern bei Dir an.

    Kommentar


      #3
      Servus
      ein Planer macht eigentlich immer Sinn wenn man viele Wünsche hat, da der einen besseren Überblick hat was geht und was nicht und was die Komplexität bzw. den Rahmen sprengt. Im Idealfall deckt der Planer nicht nur das Gewerk KNX ab, sondern eben auch die Elektroplanung damit es „ein rundes Ding“ gibt. Die zwei ersten von dir genannten gehören zu den bekannteren Akteuren, da gibt es aber auch noch andere. Manche bieten, wie Smartkram zb, Pakete an mit denen man an und für sich erst mal gut planen kann (Anm.d.Rd. ich kenne sie nicht als Kunden und habe bisher nicht mit denen zusammen gearbeitet).

      Aktiviere deine PNs, es gibt auch einige hier im Forum die Planungen anbieten und lieber direkt schreiben als über den Beitrag. Du kannst die Karte des Forums oder bei der KNXA nutzen, um Planer ausfindig zu machen. Und du kannst auch mir schreiben, ich biete diese Dienste ebenfalls an

      Viel Spaß

      Kommentar


        #4
        Hi Ralf und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

        Toll, dass du dir schon zum jetzigen Zeitpunkt Gedanken über Elektrik und Licht machst. KNX Planung und Lichtplanung werden oft von getrennten Leuten gemacht. Mit beidem kannst du erst sinnvoll beginnen, wenn du einen groben Grundriss hast. Einen ordentlichen Elektriker benötigst du auch noch, es sei denn, der Elektriker macht eine KNX Planung öfter.

        Schau mal in der Membermap, da kannst du nach Systemintegratoren in deine Gegend suchen. Bei manchen geht auch komplett über eine „Fernbeziehung“

        Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Hausbau.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Hallo Ralf, herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

          Wenn Du Deine PN freischaltest, kommen auch private Angebote von Planern bei Dir an.
          huch - habs gerade freigeschaltet :-)

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir vor 2 Jahren Angebote für die KNX-Planung machen lassen. Die Angebote lagen zwischen 6000 und 10000€...
            Bin gespannt, was du so angeboten bekommst.

            Kommentar


              #7
              Darf ich fragen was dann (grob) Inhalt der Angebote war? War bspw. die Detail-Planung des Verteilers mit drin?

              Kommentar


                #8
                ja würde mich auch interessieren

                Kommentar


                  #9
                  Nur Planung für 6.000-10.000€ ist entweder eine Menge Planung oder ein sehr hoher Stundensatz … würde mich auch mal interessieren was da alles drin war. Die üblichen Planungspakete, die man online finden kann, rangieren um 2000€ für KNX und Verteilerplanung für ein normales EFH.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                    Die üblichen Planungspakete, die man online finden kann, rangieren um 2000€ für KNX und Verteilerplanung für ein normales EFH.
                    Die Zeiten waren einmal das eine Planung für 2K€ über den Ladentisch gegangen ist…

                    Kommentar


                      #11
                      Dann schau dir mal die oben genannten und andere Mitbewerber an. Die Parametrierung und damit verbundene detaillierte Finalisierung der KNX Funktionen sind da natürlich nicht mit drin, aber es ging ja auch um die grundlegende Planung.

                      Kommentar


                        #12
                        Das von smartest home wird ja immer ein Gira Haus, wenn man sich deren YT anschaut. Auch über YT finden sich ja zwei junge Menschen die sowas anbieten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ich wusste gar nicht das die auch Pakete anbieten nein, die meinte ich nun weniger ich meinte eher die anderen Akteure …

                          Kommentar


                            #14
                            Ein erfahrener Planer für KNX/Elektro und ggf. separat Licht ist immer sinnvoll. Du hast gute Voraussetzungen, da noch genug Zeit verbleibt. Systemintegratoren tummeln sich hier genug auch im Forum und Du wirst sicher einige Angebote bekommen können. Da Du schon eine Weile mitliest, kannst Du Dir wahrscheinlich auch ein Bild machen, was für Dich passen könnte.

                            Unabhängig vom Thema Planen kann ich Dich -gerade mit Deinen Vorkenntnissen- nur darin bestärken die KNX Parametrierung allein anzugehen. Wenn Du die Zeit nutzt Dich mit dem KNX Schnellkurs (empfohlen) und auch einigen Komponenten, die Du später weiterverwendet möchtest mit einem Testbrett einzuarbeiten, wirst Du sicher auch die komplette Parametrierung hinbekommen.
                            Zuletzt geändert von willisurf; 22.07.2023, 16:40.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X