Hallo zusammen,
die KNX-Planung für unseren Neubau neigt sich so langsam dem Ende zu.
Bei einer Sache bin ich mir noch nicht so sicher.
Wir wollen später einmal ein paar LED Stripes oben an die Wand setzen für eine indirekte Beleuchtung.
Da wir keine angehängte Decke haben, wollte ich später LED Stuckleisten oben an die Wand montieren.
Beispiel:
https://www.stuckleisten24.de/licht-...te-stuckleiste
Anbei ein Bild wie die Beleuchtung installiert werden soll.
Also 2 Stripes mit ca. 4m Länge. Das Rechteck mit dem A soll dabei eine mögliche Anschlussbox darstellen.
Welche Kabel muss ich vom Verteilerschrank (grün markiert) zum geplanten LED Stripe ziehen? Reicht 5x1,5 um später flexibel zu bleiben?
Die Kabellängen halten sich hierbei ja in Grenzen.
Soll ich vor Ort das Kabel aus der Wand gucken lassen oder gleich eine UP-Dose mit Putzdeckel in Deckennähe installieren?
Dann wäre das Kabel erstmal versteckt.
Wenn es ein 24V- Stripe werden soll, soll das Netzteil im Verteilerschrank installiert werden.
die KNX-Planung für unseren Neubau neigt sich so langsam dem Ende zu.
Bei einer Sache bin ich mir noch nicht so sicher.
Wir wollen später einmal ein paar LED Stripes oben an die Wand setzen für eine indirekte Beleuchtung.
Da wir keine angehängte Decke haben, wollte ich später LED Stuckleisten oben an die Wand montieren.
Beispiel:
https://www.stuckleisten24.de/licht-...te-stuckleiste
Anbei ein Bild wie die Beleuchtung installiert werden soll.
Also 2 Stripes mit ca. 4m Länge. Das Rechteck mit dem A soll dabei eine mögliche Anschlussbox darstellen.
Welche Kabel muss ich vom Verteilerschrank (grün markiert) zum geplanten LED Stripe ziehen? Reicht 5x1,5 um später flexibel zu bleiben?
Die Kabellängen halten sich hierbei ja in Grenzen.
Soll ich vor Ort das Kabel aus der Wand gucken lassen oder gleich eine UP-Dose mit Putzdeckel in Deckennähe installieren?
Dann wäre das Kabel erstmal versteckt.
Wenn es ein 24V- Stripe werden soll, soll das Netzteil im Verteilerschrank installiert werden.
Kommentar