Hallo,
ich steuere meine Rolläden seit Jahren mit verschiedenen Typen des Aktors ABB JRA/S8.230.x.x (auch die kleinere Version JRA/S4 ist dabei).
Dabei sind die Einstellungen Standard.
Zeitverzögertes Schalten ist jedoch eingeschaltet.
Endlagenerkennung ist eingeschaltet.
Was ich jedoch bemerke ist, das ab und zu (relativ selten) ein Rolladen mal oben oder unten bleibt wo der Aktor eigentlich in die andere Richtung wollte. Das heisst der Rolladen ist z.B. hochgefahren sollte runterfahren und macht gar nix.. Auch ein manuelles Schalten nach unten geht hier dann nicht. (bzw. halt auch umgekehrt)..
Einzige Hilfe ist dann z.B. Manuell in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, also Rolladen ist Oben, man drückt nach "Oben"... Dann macht es klick klack und der rolladen lässt sich auch wieder runterfahren.
Ich Vermute das ab und zu die Enlagenerkennung (Motor ?) ggf. verwirrt ist oder eine Macke hat..
Hat jemand solch ein Problem auch schon gehabt bzw. gibt es eine Lösung (ausser neuen Motor) den man ggf. parametrisieren kann ?
Grüsse
Tomas
ich steuere meine Rolläden seit Jahren mit verschiedenen Typen des Aktors ABB JRA/S8.230.x.x (auch die kleinere Version JRA/S4 ist dabei).
Dabei sind die Einstellungen Standard.
Zeitverzögertes Schalten ist jedoch eingeschaltet.
Endlagenerkennung ist eingeschaltet.
Was ich jedoch bemerke ist, das ab und zu (relativ selten) ein Rolladen mal oben oder unten bleibt wo der Aktor eigentlich in die andere Richtung wollte. Das heisst der Rolladen ist z.B. hochgefahren sollte runterfahren und macht gar nix.. Auch ein manuelles Schalten nach unten geht hier dann nicht. (bzw. halt auch umgekehrt)..
Einzige Hilfe ist dann z.B. Manuell in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, also Rolladen ist Oben, man drückt nach "Oben"... Dann macht es klick klack und der rolladen lässt sich auch wieder runterfahren.
Ich Vermute das ab und zu die Enlagenerkennung (Motor ?) ggf. verwirrt ist oder eine Macke hat..
Hat jemand solch ein Problem auch schon gehabt bzw. gibt es eine Lösung (ausser neuen Motor) den man ggf. parametrisieren kann ?
Grüsse
Tomas