Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GT2 & JAL-0410.02, Keine Status Anzeige & zusammen fassen funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT GT2 & JAL-0410.02, Keine Status Anzeige & zusammen fassen funktioniert nicht

    Hallo zusammen,
    ich bin neu in der Thematik KNX, und scheitere gerade an zwei dingen und habe dann auch noch ein paar andere Fragen.
    1). Es wird zu keiner Zeit ein Status in % von der Jalousien im GT2 angezeigt
    2). Ich würde gerne zwei Jalousien zusammen auf eine Tasterfunktion legen, leider funktioniert aber immer nur die erste Gruppenadresse. Woran kann das liegen?
    3). Ist es möglich über den GT2 irgendwie über einen Tasterdruck nur die Lamellenposition automatisch von auf auf zu,zu verstellen?
    4). Wann benötige ich eine Referenzfahrt, wird das durch 1x auf und 1x ab ersetzt?

    Grüße und vielen Dank

    image.pngimage.png

    #2
    1) Du musst es mit KO 86 verbinden
    2) KNX Grundlagen, 1 KO kann nur auf einer GA senden.
    3) nein,
    4) Ja, notwenidg nach jedem Programmieren oder Neustart.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Grundlagen lernen. Ein Sensor sendet immer nur die erste GA.

      Und ne absolute Position ist ein Vorgabewert und keine Rückmeldung...

      Das ganze sieht mir zu verkorkst aus um das um die Uhrzeit noch mit Hilfestellung zu betreuen.

      Mit Grundlagen KNX auseinander setzen, die tollen Handbücher von MDT studieren und hier nicht die Lösung deines Rätsels erwarten. Das wäre zu einfach.

      (an die Freaks im Forum, hab da alleine auf den zweiten Blick 3 Fehler gesehen)

      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Beleuchtfix immer nen Schritt voraus
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Grundlagen lernen. Ein Sensor sendet immer nur die erste GA.
          Okay das wusste ich tatsächlich noch nicht, ich habe bisher den Fall nur im Bad.
          Wie kann man das lösen ?


          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Und ne absolute Position ist ein Vorgabewert und keine Rückmeldung...
          Gleich aufgefallen danke, auch bei mir war es schon spät 😀

          Ersetzt das rauf und runterfahren eine Referenzieren? Was passiert dabei genau? Bei einem Neustart auch, ich würde nur ungern das jedes mal starten wollen bekommt man da einen Automatismus rein?

          Kommentar


            #6
            Wie kann man das lösen​
            Grundlagen lernen Leiste dir den Luxus und mach bei der KNXA den Online Kurs.
            1 KO kann auf mehrere Adressen hören, 2 Lampen schalten ist eine andere Funktion, also andere GA
            zusätzlich.

            Referenzfahrt: wenn der Aktor neu startet, weiß er nicht, wo sich der Rollladen gerade befindet. Durch ein Fahren in die Endlage (volle Fahrzeit und noch etwas Sicherheitszuschlag) ist die Position gesichert, ab dann kann er wieder Positionieren.

            Viel Erfolg Florian
            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 27.07.2023, 08:40.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jok3r Beitrag anzeigen
              Wie kann man das lösen ?
              Mit einer GA, die den Status repräsentiert. Und davon wirst du noch viele in Zukunft benötigen. Deshalb nochmals der Hinweis, bitte in die Grundlagen von KNX einlesen. Dazu gibt es sowohl Bücher zu kaufen als auch kostenlose Unterlagen und Schulungen direkt bei der KNX Association.​

              Zitat von Jok3r Beitrag anzeigen
              Bei einem Neustart auch, ich würde nur ungern das jedes mal starten wollen bekommt man da einen Automatismus rein?
              Wie oft willst du denn den Aktor vom Strom trennen bzw. den gesamten Bus neustarten? Eigentlich sollte da quasi nie erforderlich sein (Stromausfälle mal ausgenommen und die könnte man überbrücken, wenn das möchte).

              Kommentar

              Lädt...
              X