Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche KNX-Aktoren für Tür mit A-Öffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche KNX-Aktoren für Tür mit A-Öffner

    Hallo zusammen,

    ich baue bei mir eine Tür mit A-Öffner ein. Für folgende Funktionen brauche ich entsprechende KNX Aktoren/Komponenten - am liebsten was von MDT. Ich bin unsicher, was genau ich benötige und für Tipps dankbar.

    1. Kabel Nr 2 aus Bild: Verbinden von grün/braun entsperrt Tür. Welchen Aktor brauche ich hierfür?
    2. Kabel Nr 3 und 5: Wenn die Tür geschlossen und verriegelt ist, wird ein Stromkreis hergestellt. Was benötige ich, damit ich die Info auf den KNX-Bus bekomme?

    Anbei die Bilder aus der Anleitung.

    Danke für Eure Hilfe,
    Bjoern

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Für 1. einen Schaltaktor mit Treppenlichtfunktion
    Für 2. einen Binäreingang um die RM auf den Bus zu bringen
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Habe für 1 bei mir testweise einen MDT AKK 8fach mit Impuls-Schaltung verwendet. Geht problemlos.

      Kommentar


        #4
        Für 1 muss ich mir dann einen separaten Schaltaktor besorgen, der dann nur die 24V Geräte schaltet, korrekt? Sowas hier dann? https://www.voltus.de/hausautomation...-fach-16a.html

        Kann ich für 2 einfach 2 Kanäle des 32-Binäreingangs nehmen den ich auch für die Fensterkontakte habe. Also einen potentialfreien oder benötige ich was anderes?
        Zuletzt geändert von Bjoern42; 28.07.2023, 21:33.

        Kommentar


          #5
          Zu 1 gibt es hier schöne Diskussionen unter Profis. Kommt wohl im Endeffekt auf die Aktoren an, wird aber i.d.r. so gehandhabt.

          Da braun=Null sieht das nach potentialfrei aus, aber wärt Mal auf die Bestätigung eines Profis.

          Kommentar


            #6
            Entweder nen seperaten Aktor hernehmen für solche Geschichten, vllt gibt es ja noch andere 12V bzw 24V Signale die man schalten muss im Haus. Oder die Kontakte auf ein Relais legen und das Relais mit einem freien Kanal irgendeines vorhandenen Schaltaktors ansteuern.

            Kommentar


              #7
              2. kannste auf den vorhandenen Binäreingang auflegen
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Danke Euch!!

                Kommentar

                Lädt...
                X