Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Anlegen eines Dummys mit der Physikalischen Adresse des Tunnels

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme beim Anlegen eines Dummys mit der Physikalischen Adresse des Tunnels

    Guten Morgen,

    vermutlich eine Anfängerfrage aber ich scheine wohl irgendetwas zu übersehen.

    Ich habe als IP Interface einen Siemens Router mit der PA 1.0.0
    Der Tunnel den Home Assistant darüber nutzt hat die PA 1.0.23

    Der Router hängt also in der Hauptlinie.

    Es gibt 2 Linienkoppler (einen für das EG und einen für das OG)

    um die Filterung dort zu aktivieren, aber die Telegramme auf dem Home Assistant zu erhalten habe ich versucht einen Dummy auf der Hauptlinie mit der PA 1.0.23 also die PA die sein Tunnel nutzt anzulegen, was jedoch scheitert, da diese PA bereits von dem Tunnel belegt ist.

    wie wäre hier die korrekte Vorgehensweise, dass die benötigten Telegramme bei Filterung über die Linienkoppler weitergeleitet werden?

    Vielen Dank
    QueenOfBlades
    Zuletzt geändert von QueenOfBlades; 31.07.2023, 12:02.
  • Als Antwort markiert von QueenOfBlades am 31.07.2023, 13:14.

    Du meinst sicher 1.0.23, nicht 1.1.23.

    Bei den neueren Produktdaten siehst du die Tunneladressen unterhalb des IP-Routers. Denen kannst du direkt die Gruppenadressen zuweisen, das sind sozusagen eingebaute Dummies.
    image.png

    Ansonsten: auch wenn es unschön ist, der Dummy muss nur auf der richtigen Linie sitzen, die genaue Adresse ist eigentlich egal.

    Kommentar


      #2
      Zitat von QueenOfBlades Beitrag anzeigen
      Der Tunnel den Home Assistant darüber nutzt hat die PA 1.0.23
      Zitat von QueenOfBlades Beitrag anzeigen
      auf der Hauptlinie mit der PA 1.1.23 also die PA die sein Tunnel nutzt anzulegen
      Dann suche mal den Fehler, bzw. die Fehler.

      Und ansonsten gilt man kann keine PA zweimal vergeben in der Topologie. Und in der logischen Topologie ist ein Dummy halt ein Busteilnehmer, kann also nicht die gleiche PA haben wie z.B. eine Tunneladresse.

      Die ETS benötigt für eine korrekt gebaute Filtertabelle nur die Information das eine GA in beiden Linien benötigt wird. Es ist der Filtertabelle vollkommen egal ob das auf der einen Seite ein Dummy oder ob es 0-x echte KNX-Geräte sind.
      Zuletzt geändert von gbglace; 31.07.2023, 11:43.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3
        Du meinst sicher 1.0.23, nicht 1.1.23.

        Bei den neueren Produktdaten siehst du die Tunneladressen unterhalb des IP-Routers. Denen kannst du direkt die Gruppenadressen zuweisen, das sind sozusagen eingebaute Dummies.
        image.png

        Ansonsten: auch wenn es unschön ist, der Dummy muss nur auf der richtigen Linie sitzen, die genaue Adresse ist eigentlich egal.

        Kommentar


          #4
          Hi Klaus,

          sind diese Tunnel-"Geräte" dann gleichzeitig Multifomat-KO so dass da direkt GA's dran verbunden werden können?


          Neuere Produktdaten meint dann eine Produktdatenbank mit einem feature was ab dann ab ETS X funktioniert? Also keine Applikation die auch für ältere ETS Varianten noch kompatibel ist?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            Router.jpg
            Hallo Klaus,

            du hast Recht. Man kann dort tatsächlich die Adressen draufschieben, dann werden sie als Assoziation angezeigt.

            Mich hatte es verwirrt, da dort keine "Kommunkationsobjekte" wie bei den Dummys angezeigt werden.

            Vielen Dank
            Das hilft mir weiter
            Zuletzt geändert von QueenOfBlades; 31.07.2023, 11:54.

            Kommentar


              #6
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              sind diese Tunnel-"Geräte" dann gleichzeitig Multifomat-KO so dass da direkt GA's dran verbunden werden können?
              Ja

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Neuere Produktdaten meint dann eine Produktdatenbank mit einem feature was ab dann ab ETS X funktioniert?
              Das Feature gibt' seit ETS 5.7.x

              Kommentar


                #7
                Das einzige Manko daran ist imho, dass man diese Assoziationen (zumindest bei ETS 5.7.7) nicht in der GA-Ansicht sieht. Ein Dummy würde da wie jedes andere KO auftauchen. Das würde zb. die Fehlersuche erleichtern und wäre imho übersichtlicher.

                Wenn man DataSecure benutzt muss man das übrigens immer über Assoziationen machen, statt über Dummys. HA bekommt sonst keinen Schlüssel über das Keyfile und die Geräte würden Telegramme von HA nicht akzeptieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X