Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen - nur "Mittelgruppe" ändern.

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen - nur "Mittelgruppe" ändern.

    Hallo,

    ich habe hier im Forum gesucht aber keinen passenden Treffer gefunden, von daher sorry falls das Thema hier schon aufkam.

    Ich habe meine Gruppenadressen nach folgenden Schema vergeben (anhand des Beispiels Rolladen):
    Gewerk / Funktion/ Gerät

    3 / 1 / 211
    Rolladen / Fahren / OG Kinderzimmer Fenster 1

    3 / 2 / 211
    Rolladen / Stoppen/OG Kinderzimmer Fenster 1
    ...
    ...
    3 / 7 / 211
    Rolladen/Diagnose/OG Kinderzimmer Fenster 1


    Wie man sieht ist der erste und der letzte Teil der Gruppenadresse immer gleich.

    Ich bin gerade dabei die Gruppenadressen für sämtliche Funktionen und Geräte zu erstellen und frage mich ob es eine einfachere Möglichkeit gibt als alles normal einzugeben- bis auf die Mittelgruppe ist ja alles gleich...

    Mit der linken Maustaste kann man eine Gruppenadresse ja auf die nächste Gruppe verschieben. Diese Funktion suche ich, nur mit duplizieren. Wenn ich die Gruppenadresse kopiere, wird die letzte Gruppenadresse immer auf "0" gesetzt...
    Zuletzt geändert von HavinCan; 02.08.2023, 09:38.
  • Als Antwort markiert von HavinCan am 03.08.2023, 17:06.

    Ich löse das innerhalb der ETS so, dass ich die Untergruppen alle markiere und dann mit Strg+C kopiere.
    Danach wähle ich die nächste Mittelgruppe aus und mit Strg+V füge ich sie ein. Bei der folgenden Abfrage Versatz 0 auswählen. Dann erstellt die ETS in der Mittelgruppe die Untergruppen mit den ursprünglichen Nummern. Mit "Suchen & Ersetzen" können dann ggf. noch spezifische Informationen im Namen der Gruppenadressen wie "schalten" oder "dimmen" schnell angepasst werden.

    Vielleicht ist es ja das, was du suchst.

    Gruß Falko
    Zuletzt geändert von FalkoH; 03.08.2023, 13:25.

    Kommentar


      #2
      Ich würde es in eine csv exportieren, in Excel duplizieren und wieder importieren.

      Gruß Moritz

      Kommentar


        #3
        Ahh die Überschrift hat mich verwirrt, es geht nicht um eine Änderung projektierter GA sondern um eine schlanke Alternative GA's zu erstellen und grundsätzlich in die ETS zu bringen.

        In diesem Fall, ja ganz klar Export und dann mit einem Generator alles neues ergänzen und dann wieder in die ETS importieren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #4
          Danke. Ich hatte irgendwie gehofft das es ohne den Umweg über Excel geht. Schade.

          Kommentar


            #5
            Es geht auch alles andere was eine CSV lesen und beschreiben kann. Kannst Dir auch ein Python oder perl oder sonstwas Skript basteln.

            Oder ich habe immer noch nicht Dein Problem verstanden.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Ich glaube "das Problem" liegt darin, dass eine Lösung innerhalb der ETS gewünscht ist.

              Wobei eine externe Lösung in der Regel komfortabler, schneller und weniger fehleranfällig ist. Nicht umsonst gibt es hier immer wieder Fragen, Diskussionen und Lösungsvorschläge für Tools, die die Arbeit mit Gruppenadressen verbessern.

              Kommentar


                #7
                Es gibt ja einige Ergänzungs Apps, nur die braucht nicht der Hobby-KNX-ler mit seinem EFH-Projekt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Ich löse das innerhalb der ETS so, dass ich die Untergruppen alle markiere und dann mit Strg+C kopiere.
                  Danach wähle ich die nächste Mittelgruppe aus und mit Strg+V füge ich sie ein. Bei der folgenden Abfrage Versatz 0 auswählen. Dann erstellt die ETS in der Mittelgruppe die Untergruppen mit den ursprünglichen Nummern. Mit "Suchen & Ersetzen" können dann ggf. noch spezifische Informationen im Namen der Gruppenadressen wie "schalten" oder "dimmen" schnell angepasst werden.

                  Vielleicht ist es ja das, was du suchst.

                  Gruß Falko
                  Zuletzt geändert von FalkoH; 03.08.2023, 13:25.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von HavinCan Beitrag anzeigen
                    ohne den Umweg über Excel
                    Wo ist das Problem?
                    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                    Kommentar


                      #10
                      FalkoH
                      Danke, das ist genau der Vorgang den ich gesucht habe.

                      Verstehe nun nur nicht wieso das gestern bei mir nicht geklappt hat... Vielleicht wegen dem Versatz 0....

                      Kommentar


                        #11
                        Ich glaube, den Text habe ich nach # 6 geschrieben und vergessen auf absenden zu drücken.

                        oder nur die erste MG anlegen, alle eintragen und dann den kompletten Block in die nächste MG kopieren. Dann alles markieren und über suchen/ersetzten z.B. Schalten gegen Status Schalten ersetzten.

                        Gruß Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X