Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung zweier KNX Abschnitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung zweier KNX Abschnitte

    Hallo zusammen,

    ich renoviere gerade nach und nach unser Haus und im EG kann ich auch Problemlos das Buskabel verteilen.
    Im OG wird dies durch die FBH schwieriger, es existiert da zwar ein Schacht aber da geht Abwasser und Heizung durch und ist sehr eng.
    Falls dies nicht geht überlege ich mir daher schon Alternativen und da im OG Netzwerk liegt könnte ich ja eine KNX Verbindung über Ethernet machen, dazu benötige ich aber zwei IP Router oder geht dies auch mit zwei IP Interfacaces?

    Oder halt das OG über KNX RF anbinden, da gibt es aber so wie ich es gesehen habe viel weniger Anbieter und Geräte.

    Was sind denn da eurer Erfahrungen in Bezug auf KNX RF oder zwei Linien über Ethernet verbinden?


    Grüße Marco

    #2
    Du brauchst 2 Router für eine IP Verbindung. Interfaces gehen nicht.

    Kommentar


      #3
      Ich kann mir kaum vorstellen das man da nirgends ein 16mm Loch gebohrt bekommt um eine KNX Leitung im Leerrohr durch zu bekommen. Wasserleitungen ob Frisch oder Ab oder Heizung stören da nicht.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ich kann mir kaum vorstellen das man da nirgends ein 16mm Loch gebohrt bekommt um eine KNX Leitung im Leerrohr durch zu bekommen. Wasserleitungen ob Frisch oder Ab oder Heizung stören da nicht.
        Du bist son Schlauhansl…, wer bohrt schon gerne zwischen Wasserleitungen.

        Kommentar


          #5
          Hm,
          wenn ich da 2 IP Router plus Spannungsversorgung brauche ist KNX RF+ auf jedenfalls günstiger.
          ich versuche erstmal ein Leerrohr in den Schacht zu bekommen, damit ich das Buskabel durchziehen kann und wenn dies nicht klappt wird KNX RF wohl die bessere Variante sein.

          Kommentar


            #6
            Wenn du alle Anwendungen mit RF bedienen kannst. Mit IP hast du halt wieder die volle Auswahl.
            RF wird wohl die billigere Variante sein, ob's auch die bessere ist 😬

            Vielleicht hast du ja auch schon irgendwo ein Leerrohr wo du ein TP Kabel dazuziehen kannst... da wo das LAN drin liegt zB.

            Kommentar


              #7
              Naja einen Router hat man schnell eh in der Anlage, bleibt als Aufwand nur der zweite als quasi LK und die zweite Spannungsversorgung. Ein RF Medienkoppler zzgl. die Mehrpreise bei denzentraler Aktorik vs Mehrkanal Aktoren in einer UV gehen bestimmt zu Gunsten der zweiten per IP gekoppelten Linie aus.
              Zuletzt geändert von gbglace; 04.08.2023, 07:51.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Und die Erfahrung zeigt, dass RF(+) funktionieren kann, aber nicht muss. Hier liest man immer wieder von Problemen, die bei Funk zu erwarten sind. Deshalb, auch wenn ein paar Euro mehr kosten sollte (wobei gbglace das ja schon relativiert hat), gerne eine Verbindung per Kabel herstellen. Auf Dauer ist das die wesentlich bessere Alternative.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
                  es existiert da zwar ein Schacht aber da geht Abwasser und Heizung durch und ist sehr eng
                  Hmm, wenn da ein Schacht ist, musst Du doch nicht mehr bohren, oder? Und Du brauchst auch nicht unbedingt ein Leerrohr. Wir reden somit über 6mm Durchmesser, die Du irgendwo durchbekommen musst. Geht das echt nicht?
                  Ich würde ganz klar versuchen, bei TP zu bleiben, weil Du Dir die Kopplung zu einem anderen Medium sparst (nicht finanziell sondern technisch betrachtet).

                  Alternativ: Hast Du nicht noch in irgendeiner Wand eine Telefonleitung von EG zu OG laufen? Nimm die, mach im OG eine neue Linie mit einem LK, so dass die Signale OG sauber sind und dann läuft alles. Nur so als Alternative zum Nachdenken.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ich werde es nach meinem Urlaub angehen und echt versuchen das Kabel da irgendwie hoch zu bekommen, beim KNX RF ist man ja in der Tat sehr eingeschränkt.

                    mumpf wie meinst du dies? Bringt es nicht Probleme wenn ich an den Bus einfach ein Telefonkabel vom Keller zum OG nutze?​

                    Kommentar


                      #11
                      Also wenn es geht dann immer die grüne Leitung. Ein graues YSTY mit 4 Adern drinnen ist soweit identisch aufgebaut wie die grüne Leitung. Unterschied ist/kann der Aderquerschnitt sein, kommt also drauf an was da bei Dir liegt. Aber dem KNX Signal stört das relativ wenig. Aber nur weil das KNX Signal auch in einem 3-fach NYM grundsätzlich funktioniert sollte man diese Leitungen nicht durchgehend für die Installation benutzen, aber um in der Not eine Strecke zu überbrücken kann man darüber nachdenken.

                      Aber eben erst in der Not, nachdem na versucht hat ein 6mm Loch zu schaffen für eine neue Leitung.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Göran hat es schon vorweggenommen, genau das ist der Punkt: Grüne Leitung, wo immer es geht. Aber wenn ich vor der Entscheidung stehe: Ich baue KNX-RF ein oder ich nutze Telefonleitung, dann wird die Telefonleitung immer gewinnen.

                        Und zur Ergänzung: KNX-Leitung hat 0,8mm² Querschnitt, Telefonleitung normalerweise 0,6mm². Dafür kann die KNX-Leitung auch auf über 300m Länge neben der Datenkommunikation auch zig Geräte mit Strom versorgen.

                        Ich rede hier NICHT davon, das gesamte obere Stockwerk über eine Telefonleitung zu versorgen, sondern für die Strecke EG->OG (oder auch Keller->OG) und im OG gleich einen LK (also eine neue Linie). Hinter dem LK natürlich wieder die KNX-Leitung. Damit muss dieses Stück Telefonleitung nur nur eine kleine Strecke überbrücken (ich schätze < 20m) und nur den LK versorgen. Da sehe ich überhaupt keine Probleme.

                        Und bevor es Mißverständnisse gibt: Die Telefonleitung ist natürlich NICHT an das Telefonnetz angeschlossen!

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #13
                          Hinter dem LK muss dann aber auch wieder einen neue Spannungsversorgung. Das ist ganz Ähnlich der KNX-IP Lösung - nur dass ein Router halt etwas teurer ist als ein LK. Dafür muss man keine Telefonleitung missbrauchen.

                          Andererseits könnte man die Telefonleitung, wenn überhaupt vorhanden und eh nicht gebraucht, auch einfach raus nehmen und eine KNX Leitung (evtl. mit Telefonleitung daneben) ins Leerrohr ziehen - dann kommt man vielleicht oben auch ohne Koppler aus.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von meti Beitrag anzeigen
                            Dafür muss man keine Telefonleitung missbrauchen.
                            Was sauberer ist.
                            Sonst gibt's da eine unscheinbare Telefonleitung und in 20 Jahren weiß von diesen "Hack" keiner mehr. Dann wird die Telefonleitung durchtrennt, weil wir haben eh nur mehr LAN und KNX, und hoppala, da war doch auch KNX oben.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X