Hallo Zusammen
Ich habe die folgenden Herausforderung und bin nicht sicher in welche Richtung ich die Lösung suchen soll. Wer kann mir dazu ein Schubser/Tipp geben? 😊
Ausgangssituation in einem neuen EFH:
- Ein LWZ 8 Stiebel Eltron WP inkl. ISG Web (ohne KNX SW) inkl. Free Cooling
- Ein Timberwolf Server für die Modbus Kommunikation zwischen KNX und der WP
- MDT AKH-0400.03 Heizungsaktoren
- Stellmotoren schliessen ohne Strom (Bodenheizung)
- MDT Glastaster II Smart | Serie .02 mit Temp-Sensor
- ETS 6.1
Wenn die WP heizt, regeln die Glastaster via Heizungsaktoren korrekt. Erster Erfolg. 🤩
Was ich jetzt umsetzen möchte: Sobald die WP in den Sommermodus umstellt für das Kühlen, möchte ich die Stellmotoren öffnen. Dabei möchte ich aber für jeden Stellmotor definieren, wie weit er öffnen soll. Grund: Wir haben Parkett und Steinplatten im Haus und die leiten anders was bei Steinplatten zu sehr kühlen und unangenehmen Böden führt während der Parket angenehm ist. Das Minimum an Volumenstrom prüfe ich auf der WP direkt. Ideal wäre es natürlich, wenn man direkt auf dem Taster den Stellmotor weiter öffnen oder schliessen kann bis zu einem definierten Minimum.
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙏
Lieber Gruss
Michael
Ich habe die folgenden Herausforderung und bin nicht sicher in welche Richtung ich die Lösung suchen soll. Wer kann mir dazu ein Schubser/Tipp geben? 😊
Ausgangssituation in einem neuen EFH:
- Ein LWZ 8 Stiebel Eltron WP inkl. ISG Web (ohne KNX SW) inkl. Free Cooling
- Ein Timberwolf Server für die Modbus Kommunikation zwischen KNX und der WP
- MDT AKH-0400.03 Heizungsaktoren
- Stellmotoren schliessen ohne Strom (Bodenheizung)
- MDT Glastaster II Smart | Serie .02 mit Temp-Sensor
- ETS 6.1
Wenn die WP heizt, regeln die Glastaster via Heizungsaktoren korrekt. Erster Erfolg. 🤩
Was ich jetzt umsetzen möchte: Sobald die WP in den Sommermodus umstellt für das Kühlen, möchte ich die Stellmotoren öffnen. Dabei möchte ich aber für jeden Stellmotor definieren, wie weit er öffnen soll. Grund: Wir haben Parkett und Steinplatten im Haus und die leiten anders was bei Steinplatten zu sehr kühlen und unangenehmen Böden führt während der Parket angenehm ist. Das Minimum an Volumenstrom prüfe ich auf der WP direkt. Ideal wäre es natürlich, wenn man direkt auf dem Taster den Stellmotor weiter öffnen oder schliessen kann bis zu einem definierten Minimum.
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙏
Lieber Gruss
Michael
Kommentar