Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Tasterschnittstelle programmieren

    Hallo. Ich stehe mit meiner Programmierung gerade ziemlich auf der Leitung.
    kann ich bei meinem MDT BE.004001.02 Ausgänge so programmieren damit sie einen kontakt herstellen? damit könnte ich dann mein Garagentor definiert auf und zu steuern.
    laut eines älteren Eintrag sollte das bei diesem Gerät funktionieren. Deshalb hab ich ihn gekauft. Wäre nämlich eine günstige Lösung.
    wenn ja. wäre es toll wenn jemand eine Anleitung hätte.
    danke Lg

    #2
    Hi
    Ohne Bastelei geht das nicht. Das Tasterinterface kannst du nicht direkt an den Torantrieb anschliessen.
    Im Prinzip funktioniert das so:
    - Du prog das Interface so, dass man damit eine LED anschliessen kann
    - An dem Ausgang muss dann eine kleine Elektronik, welche das Signal verstärkt und dann damit ein Relais schalten kann
    - An dem Relais kannst du dein Tor anschliessen.
    Die Elektronik benötigt externe Stromversorgung (kannst du vom Tor holen)
    Ich habe solche Teile seit Jahren verbaut. fkt. Einwandfrei. Allerdings kein reines KNX und wenn später mal jemand anderes dran muss, bedarf es "Einarbeitung". Ich würde heute direkt eine KNX Schnittstelle verbaue, welche Bin Eingänge (Für Torstatus) und Relais zur Steuerung hat. Von Datev gibt es sowas. Mittlerweile aber sicher auch von anderen Herstellern.

    Kommentar


      #3
      Was willste da basteln und programmieren? Aus nem BinärEINGANG kannste kein BinärAUSGANG basteln/programmieren.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Aus nem BinärEINGANG kannste kein BinärAUSGANG basteln/programmieren.
        Doch, das geht schon wie von EIBJ beschrieben. Würde allerdings ich auch immer was Fertiges bevorzugen. Entweder einen UP-Aktor wenn es nur die Ausgänge braucht, oder z.B. ein Torsteuerungsmodul von Elsner. -> https://www.elsner-elektronik.de/sho...knx-a3-b2.html

        Kommentar


          #5
          Ich habe für diese Anwendung einen MDT AKU-B2UP.03 verwendet. Die Ausgänge sind für Tor auf/zu.
          Die Eingänge kann man verwenden um entweder die Rückmeldung der Position vom Torantrieb auf den BUS zu bekommen (potentialfreie Ausgänge am Torantrieb nötig), oder man kann Reed-Kontakte anschließen.

          Unabhängig im verwendeten Aktor wäre aber wichtig, dass der Torantrieb definierte zu-/auf Befehle über zwei Eingänge unterstützt und nicht nur eine auf-stop-zu-stop Sequenz über einen Eingang.

          Edit: hui, ist die Lösung von Elsner teuer!
          Zuletzt geändert von jcd; 05.08.2023, 10:27.

          Kommentar

          Lädt...
          X