Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder GIRA DUAL Q an Binäreingang MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder GIRA DUAL Q an Binäreingang MDT

    Hallo,

    vielleicht hat sich schon mal jemand darüber Gedanken gemacht.

    Ist es möglich den DUAL Q, welche ich überall in meinem Haus mit einer 0,4mm2 miteinander verdrahtet habe, ohne spezielles KNX Modul auf den BUS zu bekommen?

    Habe hier noch einen potenzialfreien Kontakt MDT BE-02001.02 hier rumliegen... Würde das funktionieren?

    LG

    #2

    Sorry, ziehe die Aussage zurück, der MDT ist nicht potentialfrei und beim Gira liegt mMn auch eine Spannung an.
    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 12.08.2023, 18:51.

    Kommentar


      #3
      Wollte vermeiden den Kontakt eventuell zu zerstören...

      Kommentar


        #4
        Ich habe oben meinen Beitrag geändert!

        Kommentar


          #5
          Das ist kein potenzialfreier Kontakt, das klappt ohne zusätzliche Hardware nicht.
          Lies dir doch einfach erst mal den passenden Technik-Thread dazu durch.
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ausl%C3%B6sung

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Sorry, ziehe die Aussage zurück, der MDT ist nicht potentialfrei und beim Gira liegt mMn auch eine Spannung an.
            Gruß Florian
            Vielen Dank. Hab mich mal ein wenig belesen... Das GIRA 234000 Relais-Modul in Verbindung mit dem MDT BE-02001.02 (schaltet ein Relaiskontakt) sollte eigentlich funktionieren.

            Laut der MDT Homepage ist er für potenzialfreie Kontakte geeignet... Du meintest aber er wäre es nicht? Hab ich da ein Gedankenfehler drinnen?

            LG

            Zuletzt geändert von gleimer; 13.08.2023, 09:01.

            Kommentar


              #7
              Zitat von gleimer Beitrag anzeigen
              Laut der MDT Homepage ist er für potenzialfreie Kontakte geeignet.
              Ja der Aktor aber der Ausgang am Rauchmelder ist nicht potentialfrei.

              Zugelassen für potentialfreie Kontakte bedeutet: das Gerät hat selbst ein Spannungspotential, um die Veränderung am Kontakt festzustellen. Hat aber der Kontakt selbst eine Spannung dann kollidiert das eben.

              Daher bei Gira mind. ein Relaismodul ergänzen und schon kannst mit dem MDT-BE ein Signal in Richtung KNX wandeln.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wäre nicht noch BE-02230.02 eine Alternative? Die Eingänge sind auf 230V ausgelegt. Mich weiß aber nicht, ob das vom Rauchmelder angelegte Potential groß genug ist einen Schaltvorgang auszulösen.

                Kommentar


                  #9
                  Kann ich das mal aufwärmen? Weiß einer was da aus dem DualQ rauskommt? (Können ja fast nur die 9V DC sein)

                  gleimer, wie hast du es gelöst?

                  Ich habe noch Kanäle auf einem Weinzierl Multi IO 570 frei. Das läuft aber mit 24V Hilfsspannung.

                  Fragen wären konkrete, ist das Potential aus dem RWM groß genug um ein passendes Kollelrelais zu schalten? 24V hätte ich noch rumliegen. Oder braucht man echt zwangsweise das Ralaismodul?

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte bleibt beim Thema!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                      Kann ich das mal aufwärmen? Weiß einer was da aus dem DualQ rauskommt? (Können ja fast nur die 9V DC sein)
                      Aus dem Rauchmelder kommen 5ms lange 3.3V Pulse, mit denen er prüft ob einer der anderen Rauchmelder auf dem Bus die Signal-Leitung auf GND zieht (=Alarm).
                      Nein, das kannst du nicht mit dem Multi IO 570 verbinden. Ja, du brauchst zwangsweise Zusatzhardware oder eben das Relaismodul.
                      Den Link zu den ausführlichen technischen Details hatte ich ja bereits in #5 gepostet.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X