Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leuchten RGBW E27 KNX/Dali?
Einklappen
X
-
Zitat von Fidelis Beitrag anzeigenDie Kombination von E27 und HCL ist mir noch nicht untergekommen. Will aber nicht ausschließen, dass es soetwas gibt. Wie dringend ist denn Wunsch nach HCL?
Und wie "hoch" kommen denn die HUE tatsächlich, insbesondere die Filament-Lampen? Auf die schnelle finde ich viele, die bis 4500K schaffen, wenige bis über 6000K - letzteres sollte schon fast das Minimum sein. Und die Farbwiedergabe sieht fast immer grausig aus. Suche ich "falsch"?
Dringend ist relativ, es sollte wenn dann voll sein. Wenn es diese Variante nicht gibt, dann ist es so. Nur zahle ich für einmal alles gerne 1,50€ mehr bevor ich nochmal anfange.
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenMan könnte den Leuchter ja auch einfach Leuchter sein lassen. Optisch ansprechende Lampen rein mit Gold/braunem Glaskörper ggf und das ganze einfach über einen Stinknormalen Dimmaktor.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Du willst da ja zwei unterschiedliche Leuchten in einem Gehäuse individuell steuern. Das braucht mindestens 3 Adern am Leuchtmittel (bei 230V: L kaltweiß, L warmweiß, N) so eine E27 Fassung hat aber nur 2 Kontakte (L und N).
Funktioniert also nicht.
Und es müssten immer konsequent 5 adrige Leitungen an den Lichtauslässen sein. Also auch nix was man in einer Bestandsimmobilie oder dem klassischen 0815 Bauträgerangebot findet.
Die Hersteller setzen dann halt darauf die notwendigen Datensignale per Funk in die Elektronik der Leuchtmittel zu bekommen (meist Zigbee). Damit sidn die unabhängig der Infrastruktur, verkaufen dann noch einen schicken Hub, und ne App und schon gibt das extra Umsatz und kann ggf die user von anderen Systemen aussperren udn sein eigenes Ökosystem verkaufen.
Per Kabel wäre dann ähnlich wie Power-LAN oder dem Velux-Zeugs, wo man das Signal irgendwie in den Strom moduliert.
In KNX geht man davon weg (Medium PL). Digitalstrom hat auch keine eigenen Glühbirnen und Rundsteuersignale vom EVU führen jetzt schon zu sonderbaren Erscheinungen an Lampen ist also nicht zu erwarten, dass das nochmal eine Alternative wird.
Ja kann man an eine HUE-Bridge koppeln. Oder an sowas wie nen Amazon Echo, die können auch direkt mit HUE Birnen reden.
5 adrige Kabel an den Lichtauslässen ist kein Problem.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Oder nur was mit D2W Leuchtmitteln.
Oder mal schauen, ob in dem Leuchter getrennte Anschlussklemmen für zwei L vorhanden sind.
Klassische große Leuchten lassen da immer mal zu zwei getrennte Schalter anzuklemmen für großes / kleines Licht.
Kann jemand was zu dem IF250 von Osram sagen? Lassen sich damit die Ledvance Lampen steuern?
Gruß
Kommentar
-
Zitat von flosen Beitrag anzeigenKönnte man, man könnte aber auch einfach etwas zum Thema sagen oder nicht.
Gruß
Florian
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenMan könnte auch einfach eine Antwort akzeptieren, auch wenn man sie nicht für gut empfindet. Das Baum/Wald Problem findest du hier öfter, und manchmal sind dann auch blöde Vorschläge sehr sinnvoll.
Gruß
Florian
Kommentar
Kommentar