Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu MDT Jalousie Aktor JAL-0x10M.02 mit automatischer Fahrtzeitmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu MDT Jalousie Aktor JAL-0x10M.02 mit automatischer Fahrtzeitmessung

    Hallo erstmal.
    Ich bin noch relativer Anfänger was KNX programmieren betrifft. Hab einen MDT 8fachJalousie Aktor mit automatischer Fahrtzeitmessung. Habe an den Fenstern normale Rollos nur im Wintergarten habe ich 3 Lamellen Jalousien, die über ein Trennrelais gemeinsam gefahren werden. Bei den Fenstern funktioniert das einstellen mit der automatischen Fahrtzeitmessung nur bei den Jalousien fährt er bei starten der Fahrtzeitmessung ca 20cm runter und dann wieder hoch. Hat jemand einen Tip was ich da in der ETS einstellen muss bei den Jalousien ? Das normalen tagliche Fahren auf /ab über taster funktioniert einwandfrei. Kann halt nur nicht die Fahrtzeitmessung ausführen.​

    #2
    Zitat von hambo Beitrag anzeigen
    habe ich 3 Lamellen Jalousien, die über ein Trennrelais gemeinsam gefahren werden.
    Wieso tut man sich das an in einem KNX-Haus?

    Hast eine Referenzfahrt gemacht?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Würde mal behaupten dass die auto. Messung sowieso nicht funktioniert in Verbindung mit Trennrelais. Würd ich also deaktivieren. Noch besser wäre es für 2 weitere Kanäle zu sorgen und die Trennrelais rauszuschmeißen dass pro Kanal ein Motor angeschlossen ist.

      Kommentar


        #4
        Ich habe die 3 Lamellen Jalousien über Trennrelais weil ich nur 1 5adrige Leitung zum Wintergarten Habe ( war ein kleiner Plannungsfehler).
        Wenn ich die Referenzfahrt über die ETS Gruppenmonitor anstoße fährt er nur ca 20cm runter und dann wieder hoch

        Kommentar


          #5
          Eine 5adrige Leitung würde theoretisch die Möglichkeit hergeben dezentral nochmal 2 Kanäle nachzurüsten indem man eine Ader für Dauerspannung hernimmt.

          Wie gesagt schalte die Motorstromerkennung ab. Das funktioniert nicht mit Trennrelais zusammen...

          Kommentar


            #6
            Habe jetzt erstmal die automatische Fahrtzeitmessung ausgeschalten und mach es jetzt über die Verfahrzeit für auf und ab.

            Kommentar


              #7
              Wenn du nur den Strom der Relais prüfst, kann die Stromerkennung nicht funktionieren.

              Kommentar


                #8
                Was anderes wird er kaum prüfen können da jeder Motor hinter dem Relais hängt. Ich würde die Relais durch Aktoren ersetzen, aber eine automatische Fahrzeitmessung hat man dann dennoch nicht...

                Kommentar

                Lädt...
                X