Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jal Laufzeitmessung nur eine Sekunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jal Laufzeitmessung nur eine Sekunde

    Moin,
    ich stehe gerade auf dem Schlauch, bitte helft mir herunter!

    Ich haben zu Hause mehrere MDT JAL-0810M.02
    im Einsatz. Soweit alles super. Position wird nach einmaligem hoch und runter richtig angezeigt,..

    Nur die automatische Laufzeitmessung will nicht. Wenn ich sie über die ets starte, dann fährt die Jalousie ne halbe Sekunde runter und ne halbe Sekunde rauf. Eigentlich sollte sie doch einmal hoch bis zum Anschlag fahren und dann komplett nach unten, oder nicht?!

    Danke und Gruß


    #2
    Manche elektronische Motore haben einen zu geringen Anlaufstrom, da gibt es mit der Fahrzeitmessung Probleme, besonders wenn der Behang klein ist, da musst du die Zeit dann leider von Hand eintragen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Mist... Gibt's da Ambitionen von mdt da was zu machen? Sollte ja in der fw von den Aktoren zu regeln sein.
      Zuletzt geändert von MaxPower89; 21.08.2023, 07:20.

      Kommentar


        #4
        Lad mal das DCA runter oder schau, ob du es aktualisieren kannst und ob du dann die neuste Firmware auf dem Aktor hast.
        Ansonsten geht mal davon aus, dass du die Rollos schneller ausgemessen hast als dass MDT eine neue Firmware entwickelt hat
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info! Aber was genau ist das DCA ?
          Zuletzt geändert von MaxPower89; 21.08.2023, 07:20.

          Kommentar


            #6
            Das sind Ergänzungsprogramme, die du bei der KNXA im Shop „kaufst“ auch wenn es kostenlos ist. Dieses Programm ermöglicht dann auch ein Firmwareupdate.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Super! Nochmal danke

              Eine weitere Frage hätte ich noch hinsichtlich der Fahrzeit. Wann stoppe ich die Zeit? Direkt in der Endlage, oder erst wenn die LED erloschen ist und der Aktor "selber bemerkt hat", dass er nicht weiter fahren kann?


              Danke und Gruß
              Zuletzt geändert von MaxPower89; 21.08.2023, 07:21.

              Kommentar


                #8
                Und benutze doch bitte einfach den Antworten Knopf, nicht den Zitat-Knopf.
                Man muss nicht alles zweimal lesen wenn hier nur eine bilaterale Konversation geführt wird.
                Wenn man den neuesten Beitrag gelesen hat einfach etwas tiefer scrollen und die Antwort ins Textfenster tippen, kann doch nicht so schwer sein.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hab die Antworten editiert. Hoffe du bist jetzt zufrieden @gbglace​ ....

                  Bitte wieder back to topic

                  Kommentar


                    #10
                    Du startest, wen du auf den Knopf drückst und stoppst, wenn der Motor stehen bleibt, klack macht, nicht mehr brummt oder so.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MaxPower89 Beitrag anzeigen
                      Hoffe du bist jetzt zufrieden
                      Es ist auch ein Hinweis auf die Forenrregeln gewesen, nicht nur mein persönliches Leseempfinden.

                      Wenn Du unabhängig vom Aktor die Fahrzeit messen willst, dann natürlich von Start bis der Behang sich nicht mehr bewegt und er mechanisch seine Endlagen erreicht hat. Die Leuchtdauern der LED's vom Aktor sind da irrelevant, die sollen ja über die ermittelte Fahrzeit angepasst werden.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, alles klar. Danke nochmal euch beiden!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X