Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit GVS Waltz Touch+ Pad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit GVS Waltz Touch+ Pad

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit der Programmierung meines GVS Tasters in Kombination mit Node Red KNX Ultimate und Hue Lampensteuerung.
    Ich habe das Schalten-KO einer der physischen Tasten (Toggle) mit einer Gruppenadresse verbunden, und diese dann in Node Red als Schaltadresse für die Hue Lampe hinterlegt. Gleichzeitig habe ich eine Status Gruppenadresse mit dem Status-KO des Tasters verbunden und die dann in Node Red mit dem Statusobjekt Schalten der Hue Lampe verbunden ist. Es funktioniert auch von den LEDs am Taster prima, d.h. egal ob ich die Lampe per Homekit anmache oder per Taster, der Status wird über die LED an der Taste korrekt angezeigt.

    Es gibt nur das Problem, dass wenn ich die Lampe z.B. per Homekit anschalte zwar der Status am Taster richtig gesetzt wird, d.h. die LED ist an, aber wenn ich dann den Taster betätige versucht er die Lampe erneut anzuschalten und nichts passiert. erst beim erneuten drücken schaltet er die Lampe aus. Ich hätte gedacht, dass, wenn die LED leuchtet der Status richtig gesetzt ist und der Taster im Toggle Betrieb wissen müsste, dass er ausschalten müsste. Verstehe ich hier noch etwas grundsätzlich falsch?

    Vielen Dank und viele Grüße

    #2
    Stichwort hörende Adresse... der Taster kennt den Status nur für die LED, aber nicht fürs Toggeln. Also GA vom Status als zweite GA auf Schalt KO vom Sensor.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Super vielen Dank, hat geklappt, das Konzept der hörenden Adressen hatte ich gelesen aber offensichtlich nicht verstanden

      Kommentar


        #4
        Schön wenn geholfen werden konnte dafür ist das Forum ja da
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von hubble Beitrag anzeigen
          hatte ich gelesen aber offensichtlich nicht verstanden
          Du schon aber die Chinesen noch nicht ganz, und dann eine unsaubere Beschreibung der KO in die ETS programmiert.

          Es ist schon eher ungewöhnlich das man wenn ein KO Statusrückmeldung sich nennt das nur für einen LED-Eingang gilt und nicht für die UM-Schaltfunktion an der Taste.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X