Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM/BM komplette KNX Planung Neubau EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM/BM komplette KNX Planung Neubau EFH

    ​Hallo zusammen,​
    ich plane gerade unser Neubau EFH.
    Da wir bald an dem Punkt sind, dass die Filigrandecken bestellt werden müssen und somit alle möglichen Halox Dosen oder andere UP Dosen angegeben werden müssen, muss unsere Planung fertiggestellt werden.

    Ich hoffe hier auf gute Ratschläge, Verbesserungen und Hinweise.
    Es geht vor allem um die Position der Präsenz- und Bewegungsmelder und ggf. Vorschläge zu einzusetzenden Typen.

    Unten links in der Legende sind die aktuell geplanten PM dargestellt. Die Zonen Melder sollen von BJ sein. Ob wir dort wirklich den 2-Zonen mini oder evtl. doch überall den 4-Zonen einsetzen, ist noch offen.
    Ich habe versucht, so wie auch andere Mitglieder hier, die groben Radien der Melder mal in den Grundriss einzuzeichnen. Im Büro müsste vielleicht noch ein zusätzlicher Steinel TP gesetzt werden, der mit dem BJ zusammenarbeitet.
    An der Treppe habe ich mir einen MDT BM vorgestellt, der die Bewegungsrichtung erkennt, damit das Treppenlicht entsprechend geschaltet werden kann.

    info: es geht erstmal nur um die Position der Melder und selbst eingezeichneten Taster. Die andere Elektroplanung ( Licht Steckdosen in rot) ist nicht richtig und wird gerade komplett neu gemacht.

    APT-0132-EG-400-2_Präsenzm_rev2.png


    Vielen Dank schonmal für die Mithilfe.
    VG
    Zuletzt geändert von TheMikka123; 31.08.2023, 22:35.

    #2
    Den kleinen Durchgang Flur Küche in 73cm breite würde ich einfach weglassen. Das Ding ist so schmal das schaut eher wie ein Fremdkörper im Haus aus wo ja die sonstigen Durchgänge breiter sind, wobei altersgerecht auch erst ab 96cm gilt wegen Rollatoren/Rollstühle, würde ich immer direkt mit Umsetzen im Neubau.

    Der BWM im Flur würde mir ggf erst zu spät reagieren wenn man aus dem Wohn/Küchenbereich kommt. Und die eine Leuchte die da in der Reihe der Flurleuchten im Durchgangsbereich Essen/Küche sitzt, wäre dann zu sehen wann die geschalten wird, die sollte da auf jeden Fall einzeln ansteuerbar sein, um sie den Schaltungen Flur und Essen/Küche hinzufügen zu können.

    Ansonsten ist das soweit ein Konzept welches gut funktionieren kann.

    Außenbeleuchtungen scheinen mir noch was knapp und PM/BWM in den Außenbereichen würde ich auch noch vorsehen. IP-Cams sind gut aber derzeit erstmal noch mit klassischen KNX-Meldern lösen.

    Wohnkomfort durch KNX muss nicht in Garage/Werkstatt fehlen.
    ​​​​​​​
    Aber ansonsten vielen Dank für den Grundgriß in ordentlicher Auflösung und Bildschärfe, da gab es die Tage hier doch deutlich schwerer lesbare Anhänge.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Den kleinen Durchgang Flur Küche in 73cm breite würde ich einfach weglassen.
      Das ist ein Fenster in der Innenwand. Muss noch genauer geplant werden.

      .
      Danke für die ersten Anmerkungen. Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass die ROT eingezeichnete Elektroinstallation (Lampen, Steckdosen etc.) nicht gilt. Das ist nur ein grober Entwurf des Architekten, der aber komplett von mir selber neu gemacht wird. D.h. hier geht es erstmal nur um die Meldersituation und die selbst eingezeichneten GT2 Glastaster und Taster in Garage.
      Wie die Leuchtenkreise schaltbar sind und dann realisiert werden, dass arbeite ich gerade aus.

      Kommentar


        #4
        Mir fehlen in dem Plan irgendwie Lampen in der Küche, auch der Rest sieht noch nach Planung aus. Lampengruppen? Einzelleuchten?

        Und ein Fenster zur Küche im Entree??? Sollen die Gäste als erstes sehen wer am Herd steht?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Wie oben erwähnt. Elektro Planung ist noch in Arbeit. Also Lampen Kreise und Positionen etc.

          es geht erstmal um die Melder und Taster.

          Kommentar


            #6
            Was hast du mit den Tastern vor ? Evtl. könntest du noch ein paar einsparen z.B. im HWR. Temperaturmessung dann via BM/PM.

            Kommentar


              #7
              Teilweise Statusanzeigen bzw Meldungen.
              Auf jeden Fall manuelle Möglichkeit Rolladensteuerung.

              Kommentar


                #8
                Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
                Teilweise Statusanzeigen bzw Meldungen.
                Auf jeden Fall manuelle Möglichkeit Rolladensteuerung.
                Hatte bei mir am Anfang auch recht viele Taster geplant und durch die Aufrüstung der PM/BM sind viele bzgl. Lichtsteuerung entfallen. Rollosteuerung gibt es bei mir vorerst nur zentral an ein/zwei Punkten, der Plan ist es ja nie wieder an Rollos denken zu müssen
                Z.B. durch Nutzung der Fensterkontakte um die Terrassentür Rollos fahren zu lassen. Manuelle Korrekturen sollen dann via Sprachsteuerung stattfinden. Nichts desto trotz werde ich an geeigneten Stellen Leerdosen mit einem Abgriff planen um ggf. nachrüsten zu können.

                Kommentar


                  #9
                  Sonst noch jemand Anregungen zur Platzierung der PM und BWM oder Angabe empfohlener Typen.

                  Kann die Kombi vom BJ (4-Zonen) und dem TP über dem Sofa so sinnvoll funktionieren?

                  Außerdem hier noch der Grundriss aus dem OG. Da das Bad noch nicht final geplant ist, werde ich die Melder dort erst nach der finalen Einrichtungsplanung festlegen.

                  APT-0132-OG-400_Präsenzm..png

                  Bei dem BWM der Ankleide muss ich nochmal überlegen, wie das zu lösen ist. Nachlaufzeit oder andere Programmiertechnische Dinge, damit das Licht nicht ausgeht, wenn man sich im hinteren Bereich befindet. Oder vielleicht dort doch einen PM irgendwo an der Decke?

                  Kommentar


                    #10
                    Mal die Frage warum die Wama und den Trockner im EG wenn das Bügelzimmer und alle wesentlichen Bäder, Ankleiden, Schlafzimmer wo man sich auszieht und Schmutzwäche produziert und frische Wäsche deponiert im OG sind?

                    Die BJ haben ja von der Konstruktion her auch ein quadratisches Gehäuse, bei der aktuellen Anordnung im Wohn/Ess/Küchenbereich haben mir persönlich die Tortenstücke eine Abgrenzung die ungünstig sind. Essen zu Wohnen, da Beginnt Wohnen schon an der Tischkante das wäre mir zu früh. Und eine reine Küchenhälfte gibt es auch nicht da der Küchenmelder mitten über der Insel trennt.

                    Ggf. bekommst ein besseres Ergebnis wenn die Viertel etwas verdreht sind, aber das ist dann eben an der Decke etwas abseits der Wandlinien.

                    Schlafen + Ankleide wäre mir noch nicht ganz optimal, da der BWM die Ankleide nicht voll erfasst. ist allerdings auch nicht so leicht zu lösen ohne Tür und dem tangentialen Laufweg vor dem Eingang um zur rechten Bettseite/Fenster zu gelangen.

                    Ich würde den Deckenmelder im SZ weiter nach links schieben so das man eine Viertel-Zone für den Laufweg hat, und ja da schaut er auch in die Ankleide, aber wenn er etwas links vom Eingang in dieser sitzt dann schaut er da nur in den Bereich des ersten Schrankes neben der "Tür".
                    In der Ankleide dann auch einen Deckenmelder der nah an der Schrankecke des obigen Schrankes an der "Tür" sitzt, damit hat der dann auch nur eine viertel Zone für den Durchgangsbereich den er sieht und ein wenig SZ. Diese Zone kann man als Trigger für das licht in der Ankleide mit sehr kurzer Nachlaufzeit wählen und erst wenn wer richtig in der Ankleide ist, dann gibt es da Licht mit entspannterer Nachlaufzeit. Dann mit Soft AN/AUS dann stört das nicht wirklich wenn da nur einer im SZ von der Tür in Richtung Fenster geht. im Schlafmodus lässt sich diese Zone auch deaktivieren und erst gedimmtes Licht in der Ankleide schalten wenn man in den inneren Zonen sich bewegt.

                    Wenn der Melder im SZ etwas auf den Flur schaut und weiter links montiert ist, dann stören nur Bewegungen die in Richtung des einen KiZi gehen die sonstigen Bewegungen auf dem Flur wären nicht im Scope. Und auch hier. Im Schlafmodus ist der Melder inaktiv und dann stören da auch keine Bewegungen auf dem Flur mehr im SZ. Ist man nicht im Schlafmodus darf da auch mal das Licht andimmen und wieder ausgehen. Und wenn niemand drinnen ist im SZ dann muss da auch nicht die Türe offen stehen, das es ganz sinnlos schaltet.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Mal die Frage warum die Wama und den Trockner im EG wenn das Bügelzimmer und alle wesentlichen Bäder, Ankleiden, Schlafzimmer wo man sich auszieht und Schmutzwäche produziert und frische Wäsche deponiert im OG sind?
                      Oben neben dem Bad das wird ein kleines Büro/Abstellraum. Nicht mehr als Bügelzimmer geplant.

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Die BJ haben ja von der Konstruktion her auch ein quadratisches Gehäuse, bei der aktuellen Anordnung im Wohn/Ess/Küchenbereich haben mir persönlich die Tortenstücke eine Abgrenzung die ungünstig sind. Essen zu Wohnen, da Beginnt Wohnen schon an der Tischkante das wäre mir zu früh. Und eine reine Küchenhälfte gibt es auch nicht da der Küchenmelder mitten über der Insel trennt.
                      Die Insel wird genau in der Flucht der Wände dort enden nach aktueller Planung, dann sitzt der also gar nicht so schlecht da, wenn ich dich richtig verstehe.

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Schlafen + Ankleide wäre mir noch nicht ganz optimal, da der BWM die Ankleide nicht voll erfasst. ist allerdings auch nicht so leicht zu lösen ohne Tür und dem tangentialen Laufweg vor dem Eingang um zur rechten Bettseite/Fenster zu gelangen.
                      Ja eventuell doch einen Decken PM weiter rechts in der Ankleide oder mit den Funktionen und deiner beschriebenen Anordnung, sodass er nicht so weit ins Schlafzimmer schaut, aber dafür auch etwas später beim Eintritt in Ankleide reagiert? Klingt nach einer sehr vernünftigen Lösung. Danke
                      Muss ich nochmal überlegen, ob die kleine Ankleide einen Zonen-PM benötigt oder doch ein günstigerer PM oder BWM reicht.


                      Sonst noch Anmerkungen zu allem anderen?
                      Ich werde die Änderungen hier mal einarbeiten und das neu hochladen. Badplanung sollte auch bald soweit sein.

                      Wie sieht es mit dem Büro aus? Lieber ein Steinel TP irgendwo über den Schreibtischen oder doch der BJ-PM?



                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe die Anmerkungen SZ und Ankleide mal eingearbeitet.
                        Mit dem SZ die Position des Pm habe ich noch nicht so ganz verstanden in Bezug auf nicht zuviel vom Flur sehen.
                        Wie er dann mit einer Zone nur in die Ankleide schaut etc. das ist alles verständlich.

                        Präsenzm. OG_Rev.3.jpg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X