Guten Morgen,
im Flur habe ich lediglich einen BJ6131/21-Präsenzmelder um das dortige Flurlicht zu schalten.
Soeben ist mir aufgefallen das das Licht nicht wie gewohnt nach 30 Sekunden wieder ausgegangen ist.
Ich musste den Melder erst mit Hilfe der ETS neu starten- nun scheint es wieder zu funktionieren.
Ist es "normal" das dieses Problem ab und an auftritt? Und wie komme ich dem Fehler auf die Spur? In fast 2 Monaten ist dies zum ersten Mal bei diesem Präsenzmelder passiert. Die ETS kann ich ja nicht für Wochen zur Diagnose laufen lassen...
Mir wäre es schon wichtig dieses Problem zu beheben da ich eine Wasserpumpe (ohne Schwimmer) habe welche ich mittels Zeitschaltuhr ein- und ausschalte. Wenn hier das Teil einschaltet und später nicht mehr ausschaltet würde das Teil heiß laufen...
Der Busmonitor zeigt folgendes an:
image.png
Soweit ich es verstehe wird ein Status (von der Spannungsversorgung = Zeitgeber) nicht ordentlich gesendet? Könnte dies damit zusammen hängen?
im Flur habe ich lediglich einen BJ6131/21-Präsenzmelder um das dortige Flurlicht zu schalten.
Soeben ist mir aufgefallen das das Licht nicht wie gewohnt nach 30 Sekunden wieder ausgegangen ist.
Ich musste den Melder erst mit Hilfe der ETS neu starten- nun scheint es wieder zu funktionieren.
Ist es "normal" das dieses Problem ab und an auftritt? Und wie komme ich dem Fehler auf die Spur? In fast 2 Monaten ist dies zum ersten Mal bei diesem Präsenzmelder passiert. Die ETS kann ich ja nicht für Wochen zur Diagnose laufen lassen...
Mir wäre es schon wichtig dieses Problem zu beheben da ich eine Wasserpumpe (ohne Schwimmer) habe welche ich mittels Zeitschaltuhr ein- und ausschalte. Wenn hier das Teil einschaltet und später nicht mehr ausschaltet würde das Teil heiß laufen...
Der Busmonitor zeigt folgendes an:
image.png
Soweit ich es verstehe wird ein Status (von der Spannungsversorgung = Zeitgeber) nicht ordentlich gesendet? Könnte dies damit zusammen hängen?
Kommentar