Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silvento Abluftlüfter an Control4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Silvento Abluftlüfter an Control4

    Hallo zusammen. Ich möchte an ein control4 ein paar e2 von Lunos und einen Silvento anschließen. Bei den e2 kein Problem, Kabel liegen ja bei. Wie ist aber der Anschluss der Silvento Reihe, die ja mit 230V betrieben wird. Es gibt bei den Klemmen neben N und L für die Netzspannung noch F+ und F- für die Steuerung. Welche Drähte (Farbe) muss ich jetzt vom contol4 mit dem Silvento verbinden? Da finde ich nichts in den Anleitungen von Lunos bzw. Arcus.
    Hier gibt es im Forum ja scheinbar schon ein paar Leute, die das so betreiben. Wäre nett von euch zu hören, sonst frage ich bei Arcus nach.

    #2
    Schau mal, was ich für den ersten Schritt gefunden habe: Funktionsübersicht Silvento-ec
    Danach bilden F+ und F- einen 0-10V Steuereingang. In der Tabelle sind die Lüfterstufen in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung angegeben.

    Kommentar


      #3
      Richtig, das habe ich ja auch geschrieben. Mein Problem ist jetzt nur, welche Kabel vom dreipoligen Stecker des Control4 genutzt werden müssen. Ich würde ja vermuten, das Violette, das als der 0-10V "Steueranschluss" gekennzeichnet ist und der Blaue (GND). Rot ist eigentlich nur die 12V, die die anderen Lüfter benötigen, die nicht über 230V angeschlossen werden.
      Wollte da nur auf Nummer sicher gehen und mal bei denen anfragen, die das Modell bereits am Control4 nutzen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Cepheus,
        im Datenblatt auf Seite 42 ist die Belegung der Anschlüsse dargestellt.
        image.png
        Viele Grüße,
        das Arcus-Team​

        Kommentar


          #5
          Zitat von arcuseds Beitrag anzeigen
          Hallo Cepheus,
          im Datenblatt auf Seite 42 ist die Belegung der Anschlüsse dargestellt.
          Hallo Arcus-Team
          vielen Dank für die Antwort, leider beantwortet das meine Frage noch nicht. Das Datenblatt zeigt den Anschlussplan der vorkonfektionierten Stecker für die e2 bzw Ego lüfter, welche mit 12V betrieben werden. Da ist das kein Problem. Für die Silvento Lüter gibt es im Datenblatt aber keine Belegung.
          Die Silvento Ablüfter laufen auf 230V, lassen sich aber über die Klemmen F+ und F- mit einer Spannung von 0V-10V steuern.
          Meine Frage lautet daher, welche der oben genannten Anschlüsse (violett, rot, blau) muss ich für den Anschluss eines Silvento (F+, F-) nutzen. Ich vermute, dass ich die violette Steuerleitung (0-10V) und blau (GND) benötige. Das scheint mir am logischsten, konnte mir bisher aber so noch keiner bestätigen.

          Kommentar


            #6
            Warum nicht die 12V messen und somit den 0-10V Eingang finden?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar

            Lädt...
            X